Create Content, das gilt als Zauberformel für mehr Kunden, bessere Zielgruppenansprache, mehr Leads, mehr Reichweite, mehr Relevanz der Marke und des eigenen Produkts. Doch wie kommt man eigentlich an all die kreativen Ideen für Inhalte, die große Emotionen auslösen, für Content mit viralem Potential und spannende Storys, die helfen, Kunden zu erreichen? Die erfahrenen Content-Marketing-Experten Andreas Berens und Carsten Bolk wissen wie.Dieses Workbook vermittelt die wesentlichen Methoden, Tools und Trends für die Entwicklung von wertvollem Content für Print, Digital und Social Media: Aufbau einer Content-Strategie, Konzeption kreativer Ideen und relevanter Themen sowie innovativer Formate und passender Kanäle und erfolgreiche Vermarktung der produzierten Inhalte. Inkl. zahlreicher Beispiele und Übungen Aus dem Inhalt: Grundlagen Content-Marketing & Content-Strategie Brandbuildung & Customer Journey Kreativitätstechniken für Themen und Formate Storytelling & Heldenreise Kampagnen erfolgreich aufbauen Content-Workshop: gute Texte, überzeugende Fotos, bewegende Videos, hörenswerte Podcasts Infografiken & Live Content Seeding Facebook, Instagram, TikTok oder Snapchat Community Building

Schritt für Schritt zur eigenen Content-Strategie

Inhalt
1. Einleitung -- Create Content! ... 17 1.1 ... Der unerbittliche Wettbewerb um die begrenzte Aufmerksamkeit des Publikums ... 18 1.2 ... »Connecting the dots« -- Content-Kreation als Prozess ... 18 1.3 ... Ein Buchprojekt als Heldenreise ... 20 1.4 ... Dieses Buch ist für Sie, wenn ... ... 21 1.5 ... Content-Kreation in drei Akten ... 23 2. Content-Marketing-Strategie -- Intuition ist gut, Fahrplan ist besser ... 25 2.1 ... Der Mensch im Mittelpunkt -- der unbequeme Paradigmenwechsel im Content Marketing ... 25 2.2 ... Content-Kreation braucht Content-Strategie ... 33 2.3 ... Content Marketing und Content-Strategie -- zwei Seiten einer Medaille ... 35 2.4 ... Content-Marketing-Strategie -- die neun Stufen des Kreationsprozesses ... 39 3. Marken verstehen -- und mit Content führen ... 45 3.1 ... Die Marke macht den Unterschied ... 46 3.2 ... Markenmodelle damals und heute -- auf der Suche nach Alleinstellung ... 48 3.3 ... Eine Marke führen, die Menschen wirklich bewegt -- mit dem Golden Circle ... 50 3.4 ... Übungen: Auf der Suche nach dem eigenen Warum -- mit dem Golden Circle ... 53 3.5 ... Denke Marke, denke limbisch ... 54 3.6 ... Positionieren Sie Ihre Marke in den Herzen Ihrer Community -- mit der Limbic® Map ... 56 3.7 ... Brand Purpose -- gestärkt durch die Krise ... 60 3.8 ... Fazit: Wer andere Menschen anspricht, sollte wissen, wofür er selber steht ... 65 4. Inhalte kreieren, die Marke und Mensch zusammenschweißen ... 67 4.1 ... Mit Content Beziehungen stiften ... 68 4.2 ... So kreieren Sie Content, der Menschen motiviert ... 70 4.3 ... »Create Content so valuable people would pay for it« ... 72 4.4 ... Übung: Mit den vier F zu wertvollem Content ... 75 4.5 ... Unterschiede überbrücken -- Gemeinsamkeiten finden ... 77 4.6 ... Auch Content-Kreation für das B2B-Geschäft funktioniert besser mit Emotion und Motivation ... 78 4.7 ... Guter Content macht, schlechter Content zerstört Marken und Communitys ... 80 4.8 ... Inspiration für Ihre Content-Kreation rund um Motivation, Werte und Emotion ... 81 5. »Ich bin Marke« -- mit Inhalt und Haltung zum Personal Branding ... 83 5.1 ... Die wesentlichen Erfolgsfaktoren einer Personenmarke ... 85 5.2 ... So bauen Sie Ihre Personal Brand auf ... 85 6. Die richtigen Ziele setzen und erreichen -- mit Content-Kreation zum Unternehmenserfolg ... 89 6.1 ... Den Content mit klaren Vorgaben kreieren -- die Zielkaskade ... 90 6.2 ... Die Reichweite mit Content ausbauen ... 95 6.3 ... Die Reputation mit Content gestalten ... 96 6.4 ... Die Retention/Loyalität Ihrer Kunden stärken ... 97 6.5 ... Den Return on Investment (ROI) Ihrer Kreation maximieren ... 98 6.6 ... Die eigenen Ziele verbindlich formulieren und motivierend kommunizieren -- die SMART-Methode ... 98 6.7 ... Praktischer Umgang mit Zielen ... 101 7. Mit der Persona zur besseren Zielgruppe -- Communitys aufbauen und pflegen ... 103 7.1 ... Kreieren Sie Content für Ihre Community ... 104 7.2 ... Mit Persona fokussieren -- hören Sie auf zu raten, was Ihre Community wirklich braucht ... 106 7.3 ... Formulieren Sie eine inspirierende Persona ... 107 7.4 ... Grundregeln und erste Hilfe für die Persona-Erstellung ... 111 7.5 ... Communitys managen -- keine Frage des Ob, sondern des Wie ... 114 8. Insights -- finden Sie Themen, die Menschen bewegen ... 119 8.1 ... Was macht einen guten Insight aus? ... 120 8.2 ... Warum ein guter Insight Menschen bewegt ... 121 8.3 ... Warum ein guter Insight Ihre Content-Kreation erfolgreicher macht ... 122 8.4 ... Fünf Schritte zu einem überzeugenden und inspirierenden Insight ... 123 8.5 ... Ein Fallbeispiel: Sainsbury's -- Werbung, die sich nützlich macht ... 125 8.6 ... Vier grundlegende Recherchetechniken, mit denen Sie Insights auf die Schliche kommen ... 128 9. Customer Journey -- die Reise des Kunden verstehen und mit Inhalten begleiten ... 139 9.1 ... Was ist eine Customer Journey? ... 139 9.2 ... Vorsicht vor der alten Schule -- die AIDA-Formel und der Purchase Funnel ... 140 9.3 ... Die Consumer Decision Journey -- ein Plan für die Content-Kreation ... 142 9.4 ... Das Relevant Set -- denken Sie die Phase vor der Consideration mit ... 145 9.5 ... Die menschliche Krise als Chance für Ihren Content ... 147 9.6 ... Content-Konzeption mit der Heldenreise -- lassen Sie sich inspirieren ... 148 9.7 ... Übung: So entwickeln Sie Content für die Heldenreise ... 152 9.8 ... Predictive Content Marketing -- das Zusammenspiel von Big Data und Kreativität entlang der Customer Journey ... 154 10. Die Content-Marketing-Mission -- das inspirierende Sprungbrett für die Content-Kreation ... 157 10.1 ... Was ist eine Content-Marketing-Mission? ... 158 10.2 ... Hilf ... dabei ... indem -- eine kurze, aber inspirierende Formel für die Content-Kreation ... 158 10.3 ... Der Ideen-Hackathon ... 162 10.4 ... Grundsätzliche Tipps zum Umgang mit der Content-Marketing-Mission ... 165 11. Der kreative Prozess -- der schnelle Weg zur zündenden Idee ... 167 11.1 ... Der Heureka-Moment ... 168 11.2 ... Die drei Irrtümer über Kreativität ... 168 11.3 ... Wie entstehen Ideen? ... 169 11.4 ... Ideenfindung mit Kreativitätstechniken ... 183 11.5 ... Ideenbewertung ... 192 12. Storys -- warum wir Geschichten lieben ... 199 12.1 ... Warum funktionieren Storys? ... 200 12.2 ... Die Grundelemente einer guten Story ... 201 12.3 ... Der Plot ... 204 12.4 ... Die Heldenreise ... 204 12.5 ... Die Plot-Formel S.T.O.R.Y. ... 210 12.6 ... Die zwölf universellen Archetypen ... 213 12.7 ... Beispiel Archetyp Rebell ... 219 12.8 ... Übung im Team ... 219 13. Storytelling -- Geschichten richtig erzählen ... 221 13.1 ... Die drei Ebenen des Storytellings ... 222 13.2 ... Die Arten der narrativen Struktur ... 225 13.3 ... 20 Masterplots ... 226 13.4 ... Das entscheidende Ende ... 243 14. Content-Marketing-Kampagne -- wie Sie mit einer Leitidee crossmedial sichtbar werden ... 247 14.1 ... Zusammenspiel von Content-Marketing-Kampagne und Content-Marketing-Strategie ... 248 14.2 ... Momentum, Haltung und Crossmedialität ... 249 14.3 ... Startpunkt Briefing ... 254 14.4 ... Finden Sie die Big Idea ... 256 14.5 ... Ideen- und Kampagnenbewertung ... 258 14.6 ... Hero-Hub-Help-Modell ... 261 15. Branded Content -- Inhalte mit kreativen Partnern entwickeln ... 269 15.1 ... Wie viel Marke passt in Ihren Content? Eine Frage der Zielsetzung! ... 270 15.2 ... Dos and Don'ts für Branded Content ... 272 15.3 ... So funktioniert Branded Content in Social Media ... 278 16. Visueller Content -- von der Infografik bis zur Fotografie ... 283 16.1 ... Visual Storytelling mit #SheepWithAView ... 284 16.2 ... Sechs Arten von visuellem Content ... 286 16.3 ... Bilddatenbanken und Bildbearbeitung ... 294 16…
Titel
Create Content!
Untertitel
Konzeption, Kreation, Content-Management
EAN
9783836280457
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
30.09.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
47 MB
Anzahl Seiten
570
Lesemotiv