Andreas Berlin untersucht, wie sich der Internationalisierungsgrad auf den Geschäftserfolg von Unternehmen auswirkt. Denn ein zentrales Element strategischer Unternehmensplanung ist die Frage, ob es wertschaffend sein kann, außerhalb des angestammten Heimatmarktes zu expandieren. Im Fokus stehen dabei Unternehmen aus den vier BRIC Staaten. Auf der Basis einer umfassenden empirischen Untersuchung identifiziert der Autor Unterschiede zwischen Ländern und Branchen und vergleicht die Ergebnisse mit klassischen Studien über Industrienationen. In mehreren Schritten leitet er zudem die Auswirkung von M&A Transaktionen auf den Geschäftserfolg dieser Unternehmen ab. Abschließend werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt, wie sich Internationalisierung zielgerichtet entwickeln lässt.

Andreas Berlin promovierte bei Prof. Dr. Johannes Schneider am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Andreas Berlin promovierte bei Prof. Dr. Johannes Schneider am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.

Klappentext

Ein zentrales Element strategischer Unternehmensplanung ist die Frage, ob es wertschaffend sein kann, außerhalb des angestammten Heimatmarktes zu expandieren, d.h. zu internationalisieren. Andreas Berlin untersucht, wie sich der Internationalisierungsgrad auf den Geschäftserfolg von Unternehmen auswirkt. Im Fokus stehen dabei Unternehmen aus den vier BRIC Staaten. Auf der Basis einer umfassenden empirischen Untersuchung identifiziert der Autor Unterschiede zwischen Ländern und Branchen und vergleicht die Ergebnisse mit klassischen Studien über Industrienationen. In mehreren Schritten leitet er zudem die Auswirkung von M&A Transaktionen auf den Geschäftserfolg dieser Unternehmen ab. Abschließend werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt, wie sich Internationalisierung zielgerichtet entwickeln lässt.

Der Inhalt

  • Zusammenhang Internationalisierung und Geschäftserfolg
  • Ländervergleiche BRIC
  • Vergleich mit Industrienationen
  • Analyse M&A Deals

Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management und Finanzen
  • Führungskräfte mit Fokus Strategieentwicklung und Internationalisierung

DerAutor

Andreas Berlin promovierte bei Prof. Dr. Johannes Schneider am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.



Inhalt
Zusammenhang Internationalisierung und Geschäftserfolg.- Ländervergleiche BRIC.- Vergleich mit Industrienationen.- Analyse M&A Deals.
Titel
Internationalisierung und Geschäftserfolg
Untertitel
Analyse des Zusammenhangs für Unternehmen der BRIC Staaten
EAN
9783658069827
ISBN
978-3-658-06982-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
179
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv