Dieses Lehr- und Fachbuch behandelt Grundlagen der Elektrotechnik und die Gebiete der Elektrotechnik, die für Ingenieure in der Gebäude- und Energietechnik, der Versorgungstechnik, im Maschinenbau und der Umwelttechnik von besonderer Bedeutung sind. Es richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik an Fachhochschulen und Universitäten. Es vermittelt die Grundlagen für das Verständnis der Elektrotechnik in Anlagen und Gebäuden und dient als Hilfestellung für die selbstständige Lösung praktischer Fragen. Es wird auch bei Ingenieuren und Praktikern in der Elektro-Industrie, bei Netzbetreibern, Energieversorgungsunternehmen, sowie bei Planern und Betreibern von Gebäuden Interesse finden.
Die Zusammenstellung der Themen orientiert sich an der Gebäude- und Energietechnik und ist einzigartig. Die Inhalte orientieren sich an der langjährigen Erfahrung der beiden Autoren in der Ausbildung der Studierenden in der Gebäude- und Energietechnik. Das Buch richtet sich auch an Ingenieure und Praktiker in der Branche.
Autorentext
Inhalt
Grundlagen der Elektrotechnik.- Verteilung elektrischer Energie.- Halbleitertechnik.- Elektrische Energiewandler und Speicher.- Elektrische Messtechnik.- Elektromagnetische Verträglichkeit.- Überspannungsschutz.
Die Zusammenstellung der Themen orientiert sich an der Gebäude- und Energietechnik und ist einzigartig. Die Inhalte orientieren sich an der langjährigen Erfahrung der beiden Autoren in der Ausbildung der Studierenden in der Gebäude- und Energietechnik. Das Buch richtet sich auch an Ingenieure und Praktiker in der Branche.
Autorentext
Prof. Dr. Andreas Böker lehrt an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Energie . Gebäude . Umwelt die Grundlagen der Elektrotechnik, elektrische Antriebe und elektrische Energietechnik.
Prof. Dr. (em.) Hartmuth Paerschke lehrte langjährig im Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik der Hochschule München Elektrotechnik, Regelungstechnik und Regenerative Energien.
Prof. Dr. Ekkehard Boggasch lehrt an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft Wolfenbüttel in der Fakultät Versorgungstechnik elektrische Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik sowie regenerative elektrische Energieversorgung.
Inhalt
Grundlagen der Elektrotechnik.- Verteilung elektrischer Energie.- Halbleitertechnik.- Elektrische Energiewandler und Speicher.- Elektrische Messtechnik.- Elektromagnetische Verträglichkeit.- Überspannungsschutz.
Titel
Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau
EAN
9783658141899
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
389
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.