Sabines Kochkünste sind ein Fest für die Sinne. Mit ihrem feinen Geruchsinn kreiert sie Aromen, die ihre Restaurantgäste regelmäßig auf emotionale Reisen schicken. Doch eines Tages holt die Vergangenheit sie ein. Als sie ihrem einstigen Vergewaltiger wieder begegnet, steigen Rachegefühle in ihr auf. Sabine will Gerechtigkeit und beschließt, ihn kulinarisch um die Ecke zu bringen. Doch es soll nicht ihr letzter Mord bleiben. Ein pädophiler Pfarrer, ein brutaler Alkoholiker, ein gerissener Betrüger und noch weitere böse Menschen werden Sabines Opfer. Von ihrem Gerechtigkeitssinn angetrieben entwickelt sie sich immer mehr zu einem Racheengel, der nicht mehr weiß, wie er aufhören soll.
Autorentext
Andreas Breidert, 1981 in Darmstadt geboren, ist begeisterter Vielleser, Sprachkünstler und heimatverbundener Karnevalist. Seine ersten drei Bücher, allesamt Lokalkrimis in südhessischer Mundart, wurden 2017 mit dem Künstlerpreis des Spirwes Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart ausgezeichnet. Ein Restaurantbesuch inspirierte Breidert, sich für das Thriller-Genre zu öffnen und mit Das letzte Gericht neue literarische Wege zu gehen. Der Autor lebt im Rhein-Main-Gebiet und ist seit mehreren Jahren als Controller tätig.
Autorentext
Andreas Breidert, 1981 in Darmstadt geboren, ist begeisterter Vielleser, Sprachkünstler und heimatverbundener Karnevalist. Seine ersten drei Bücher, allesamt Lokalkrimis in südhessischer Mundart, wurden 2017 mit dem Künstlerpreis des Spirwes Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart ausgezeichnet. Ein Restaurantbesuch inspirierte Breidert, sich für das Thriller-Genre zu öffnen und mit Das letzte Gericht neue literarische Wege zu gehen. Der Autor lebt im Rhein-Main-Gebiet und ist seit mehreren Jahren als Controller tätig.
Titel
Das letzte Gericht
Autor
EAN
9783963521140
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
25.09.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
381
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.