Invertito wird in stärkerem Maße international. Wie schon im 14. Jahrgang 2012 rücken Österreich und die Schweiz verstärkt in den Fokus des Interesses. Das neue, vom Fachverband Homosexualität herausgegebene Jahrbuch widmet sich der Geschichte der männlichen Homosexualität in der Schweiz und älteste homoerotische Fotografien des Landes. Es zeichnet die Verfolgungsintensität lesbischer Frauen in Wien während der NS-Zeit nach und rekonstruiert das lesbische Lebens dort in der Nachkriegszeit. Es geht um die Biografien des Wiener Journalisten und Schriftstellers Erich Lifka (1924 2007), eine Ausstellung über Christa Winsloe und den in Straßburg geborenen, als Numa Praetorius bekannten Vorkämpfer der Homosexuellenemanzipation Eugen Wilhelm (1866 1952). Preußisch wird es, wenn der deutsche Militarismus und seine Homophobie einer näheren Betrachtung unterzogen werden.
Titel
Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 15. Jahrgang 2013
Untertitel
15. Jahrgang 2013
Autor
Beiträge von
EAN
9783863001605
ISBN
978-3-86300-160-5
Format
E-Book (pdf)
Altersempfehlung
16 bis 18 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.05.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.68 MB
Anzahl Seiten
236
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.