In diesem Lehrbuch wird ein anwendungsorientierter Zugang zur mathematischen Theorie der Daten und des Zufalls entwickelt, der von Phänomenen des Alltags ausgeht und bis in die axiomatische Theorie der Wahrscheinlichkeit hineinreicht. Es richtet sich vor allem an Studierende des Lehramts Mathematik, ist aber auch als sinnstiftender Zugang zur Stochastik für andere Studierende der Mathematik (Diplom, BA) geeignet. Im Kapitel "Beschreibende Statistik" werden Konzepte der Datenreduktion und -präsentation entwickelt. Der Aufbau der "Wahrscheinlichkeitsrechnung" erfolgt von typischen Beispielen aus, wobei die geschichtliche und inhaltliche Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs ausführlich dargestellt werden. Diese beiden Teilgebiete werden im Kapitel "Beurteilende Statistik" zusammengeführt. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf die Anwendung stochastischer Methoden in den empirischen Wissenschaften. Zahlreiche Abbildungen sowie Lern- und Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen runden die Darstellung ab.



Anwendungsorientierter Zugang zur mathematischen Theorie der Daten und des Zufalls, von den Phänomenen des Alltags bis hin zur axiomatischen Theorie der Wahrscheinlichkeit Ausführliche Darstellung der geschichtlichen und inhaltlichen Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs Entwicklung von Konzepten der Datenreduktion und -präsentation Zahlreiche Beispiele, Abbildungen sowie Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Beschreibende Statistik.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Beurteilende Statistik.- Statistik anwenden.- Lösungen der Aufgaben.
Titel
Elementare Stochastik
Untertitel
Eine Einführung in die Mathematik der Daten und des Zufalls
EAN
9783540273684
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.12.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
452
Lesemotiv