Durch regulatorische und strukturelle Veränderungen sehen sich Banken mittlerweile einem hohem Wettbewerbsdruck ausgesetzt und mit neuen Spielregeln der Unternehmenssanierung konfrontiert. Mit dem Erscheinen von Distressed Debt Investoren stehen kapitalmarktnahe Finanzierungsalternativen zur Verfügung, die Banken zur vorzeitigen Beendigung ihres Kreditengagements befähigen. Andreas Daimer untersucht Distressed Debt Investments mit anschließendem Debt-Equity-Swap aus Investorensicht. Dies erfolgt im Rahmen einer finanzierungstheoretischen und empirischen Analyse von Debt-Equity-Swap Transaktionen. Als Grundlage für die Diskussion werden der Investmentprozess und die Einstiegsoptionen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Institutionelle Investoren betrachtet.

Klappentext

Durch regulatorische und strukturelle Veränderungen sehen sich Banken mittlerweile einem hohem Wettbewerbsdruck ausgesetzt und mit neuen Spielregeln der Unternehmenssanierung konfrontiert. Mit dem Erscheinen von Distressed Debt Investoren stehen kapitalmarktnahe Finanzierungsalternativen zur Verfügung, die Banken zur vorzeitigen Beendigung ihres Kreditengagements befähigen. Andreas Daimer untersucht Distressed Debt Investments mit anschließendem Debt-Equity-Swap aus Investorensicht. Dies erfolgt im Rahmen einer finanzierungstheoretischen und empirischen Analyse von Debt-Equity-Swap Transaktionen. Als Grundlage für die Diskussion werden der Investmentprozess und die Einstiegsoptionen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Institutionelle Investoren betrachtet.



Zusammenfassung
Durch regulatorische und strukturelle Veranderungen sehen sich Banken mittlerweile einem hohem Wettbewerbsdruck ausgesetzt und mit neuen Spielregeln der Unternehmenssanierung konfrontiert. Mit dem Erscheinen von Distressed Debt Investoren stehen kapitalmarktnahe Finanzierungsalternativen zur Verfugung, die Banken zur vorzeitigen Beendigung ihres Kreditengagements befahigen. Andreas Daimer untersucht Distressed Debt Investments mit anschlieendem Debt-Equity-Swap aus Investorensicht. Dies erfolgt im Rahmen einer finanzierungstheoretischen und empirischen Analyse von Debt-Equity-Swap Transaktionen. Als Grundlage fur die Diskussion werden der Investmentprozess und die Einstiegsoptionen und rechtlichen Rahmenbedingungen fur Institutionelle Investoren betrachtet.
Titel
Distressed Debt Investments: Debt-Equity-Swaps am deutschen Markt
EAN
9783868154009
ISBN
978-3-86815-400-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
31.07.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.76 MB
Anzahl Seiten
88
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch