Politiker können sich in Personality-Talkshows als umgängliche Menschen präsentieren und ein breites, auch politik- und bildungsfernes Publikum ansprechen. Allerdings bergen solche Medienauftritte auch Risiken. In den Interaktionen zwischen Moderation, Redaktion, Gästen und Studiopublikum können sich unvorhersehbare Situationen entwickeln und die mediale Inszenierung durch Kameraarbeit, Bildregie und Einspielfilme schreibt dem Geschehen ganz eigene Bedeutungen zu. Die Studie rekonstruiert diese komplexe Logik über Sendungsanalysen und empirische Feldforschung, inklusive sozialwissenschaftlicher Interviews mit Politikern, Medienakteuren und Beratern.

Dr. Andreas Dörner hat eine Professur für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg inne.

Dr. Ludgera Vogt hat eine Professur für Allgemeine Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal inne.

Matthias Bandtel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Soziologie am Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal.

Dr. Benedikt Porzelt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.


Wahlkampf in den Medien - Inszenierungsstrategien von Politikern in Personality-Talkshows Die mediale Inszenierung von Politikerauftritten und ihre Strategien Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Andreas Dörner hat eine Professur für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg inne.

Dr. Ludgera Vogt hat eine Professur für Allgemeine Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal inne.

Matthias Bandtel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Soziologie am Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal.

Dr. Benedikt Porzelt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.



Inhalt

Inszenierung und Kontingenz auf den Vorder- und Hinterbühnen.- Stand der Forschung.- Die Personality-Talkshow.- Der Bundestagswahlkampf 2009.- Zur Methodologie und Methode.- Die Fabrikation des Personality-Talks.- Die Inszenierung politischer Akteure im Personality-Talk.- Die Befunde der Studie und ein Ausblick.

Titel
Riskante Bühnen
Untertitel
Inszenierung und Kontingenz Politikerauftritte in deutschen Personality-Talkshows
EAN
9783658075521
ISBN
978-3-658-07552-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
389
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv