Durch Manipulation gelingt es, andere zu etwas zu bringen, was diese eigentlich gar nicht wollen. Die Taktiken sind sehr unterschiedlich und oft nicht leicht zu durchschauen. Doch nur, wer Manipulationsversuche erkennt, kann Scheinargumente wirkungsvoll abwehren. Andreas Edmüller und Thomas Wilhelm zeigen Ihnen, welche Arten von Manipulationen Ihnen begegnen, mit welchen Methoden Sie sich davor schützen, wie Sie die Gesprächsinitiative behalten und Ihre Interessen wahren. Inhalte: - Typische Manipulationsstrategien - Elegante Abwehrtechniken - Wissen, worauf es wirklich ankommt: Fallen und Scheinargumente durchschauen, selbstbestimmt und geschickt agieren - Mit großem Trainingsteil: die gängigsten Manipulationen im Alltag und erprobte Gegenstrategien

Autorentext
Als Mitbegründer von Projekt Philosophie gehört Prof. Dr. Thomas Wilhelm zu den Pionieren der philosophischen Beratung. In den letzten drei Jahrzehnten begleitete er mehr als 10.000 Manager und Business Professionals in Seminaren, Workshops und Coachings zu den Themen Leadership, Kommunikation und interkulturelle Zusammenarbeit. Dabei sind auch mehrere Bücher zu verschiedenen Themen entstanden: Argumentieren, Schutz vor Manipulation, Moderation und Ethik. An der Internationalen Hochschule SDI in München hat Thomas Wilhelm eine Professur für Interkulturelles Coaching, Beratung und Leadership.
Titel
Manipulationstechniken
Untertitel
Erkennen und abwehren
EAN
9783648190197
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.04.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.49 MB
Anzahl Seiten
256
Auflage
6. aktualisierte Auflage 2025
Lesemotiv