Der vorliegende «Grundriss des Strafprozessrechts» ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden und Praktikantinnen und Praktikanten zugeschnitten. Durch das praktische «Arbeiten am Gesetz» erfährt man das Strafverfahrensrecht in seinen wesentlichen Grundzügen rasch und einprägsam. Das Buch ist bewusst kompakt gehalten, mit zahlreichen Übersichten versehen und die Darstellung orientiert sich stets am Gesetz. Vor rund zehn Jahren hat die Schweizerische Strafprozessordnung die kantonalen Strafprozessordnungen abgelöst und steht nun vor einer ersten umfangreicheren Revision. Die Vereinheitlichung des Strafprozessrechts hat den Kantonen dennoch Gestaltungsspielräume belassen. Wie diese genutzt werden, wird am Beispiel des Kantons Luzern verdeutlicht. Zudem ist die vom Bundesrat im Jahr 2019 verabschiedete Botschaft zur Änderung der Strafprozessordnung bereits berücksichtigt.
Zusammenfassung
Der vorliegende "e;Grundriss des Strafprozessrechts"e; ist speziell auf die Bedurfnisse von Studierenden und Praktikantinnen und Praktikanten zugeschnitten. Durch das praktische "e;Arbeiten am Gesetz"e; erfahrt man das Strafverfahrensrecht in seinen wesentlichen Grundzugen rasch und einpragsam. Das Buch ist bewusst kompakt gehalten, mit zahlreichen Ubersichten versehen und die Darstellung orientiert sich stets am Gesetz. Vor rund zehn Jahren hat die Schweizerische Strafprozessordnung die kantonalen Strafprozessordnungen abgelst und steht nun vor einer ersten - umfangreicheren - Revision. Die Vereinheitlichung des Strafprozessrechts hat den Kantonen dennoch Gestaltungsspielrume belassen. Wie diese genutzt werden, wird am Beispiel des Kantons Luzern verdeutlicht. Zudem ist die vom Bundesrat im Jahr 2019 verabschiedete Botschaft zur nderung der Strafprozessordnung bereits bercksichtigt.
Zusammenfassung
Der vorliegende "e;Grundriss des Strafprozessrechts"e; ist speziell auf die Bedurfnisse von Studierenden und Praktikantinnen und Praktikanten zugeschnitten. Durch das praktische "e;Arbeiten am Gesetz"e; erfahrt man das Strafverfahrensrecht in seinen wesentlichen Grundzugen rasch und einpragsam. Das Buch ist bewusst kompakt gehalten, mit zahlreichen Ubersichten versehen und die Darstellung orientiert sich stets am Gesetz. Vor rund zehn Jahren hat die Schweizerische Strafprozessordnung die kantonalen Strafprozessordnungen abgelst und steht nun vor einer ersten - umfangreicheren - Revision. Die Vereinheitlichung des Strafprozessrechts hat den Kantonen dennoch Gestaltungsspielrume belassen. Wie diese genutzt werden, wird am Beispiel des Kantons Luzern verdeutlicht. Zudem ist die vom Bundesrat im Jahr 2019 verabschiedete Botschaft zur nderung der Strafprozessordnung bereits bercksichtigt.
Titel
Grundriss des Strafprozessrechts
Untertitel
Mit besonderer Berücksichtigung des Kantons Luzern
EAN
9783727216916
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
07.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
217
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.