Im Leitfaden werden Möglichkeiten beschrieben, die KI für die Personalisierung berufsbezogener Weiterbildungsangebote bietet.
Fischer, A.; Pabst, Ch.; Lorenz, S.; Schley, T.; Jöchner, A. (2023). KI-basierte Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung. Ein Praxisleitfaden für Bildungsanbieter (Bd. 73). Bielefeld: wbv Publikation.. https://doi.org/10.3278/9783763976447
Inhalt
Vorwort 1. Berufsbezogene Weiterbildung unter Transformationsdruck 1.1 Personalisierung der Weiterbildung als Antwort 1.2 Ziele und Aufgabe des Leitfadens 2. Ausgangslage und Handlungsbedarf 2.1 Zum Mehrwert personalisierter Lernangebote 2.2 Was lässt sich personalisieren? 2.3 Wie kann man Personalisierung schrittweise angehen? 3. Einsatzmöglichkeiten von KI in der Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung 3.1 KI zur Schließung individueller Wissenslücken 3.2 KI zur Gestaltung und Variation von Lernmaterialien 3.3 KI zur Empfehlung inhaltlich passender Materialien 3.4 KI zur Empfehlung empirisch vielversprechender Materialien 3.5 Exkurs: Risiken und Herausforderungen des KI-Einsatzes 4. Leitfragen zur Personalisierung eigener Bildungsangebote 5. Fazit und Ausblick Learning by Doing Dynamik einplanen Der Mensch im Mittelpunkt Appendix Verwendete Literatur Weiterführende Informationen
Fischer, A.; Pabst, Ch.; Lorenz, S.; Schley, T.; Jöchner, A. (2023). KI-basierte Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung. Ein Praxisleitfaden für Bildungsanbieter (Bd. 73). Bielefeld: wbv Publikation.. https://doi.org/10.3278/9783763976447
Inhalt
Vorwort 1. Berufsbezogene Weiterbildung unter Transformationsdruck 1.1 Personalisierung der Weiterbildung als Antwort 1.2 Ziele und Aufgabe des Leitfadens 2. Ausgangslage und Handlungsbedarf 2.1 Zum Mehrwert personalisierter Lernangebote 2.2 Was lässt sich personalisieren? 2.3 Wie kann man Personalisierung schrittweise angehen? 3. Einsatzmöglichkeiten von KI in der Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung 3.1 KI zur Schließung individueller Wissenslücken 3.2 KI zur Gestaltung und Variation von Lernmaterialien 3.3 KI zur Empfehlung inhaltlich passender Materialien 3.4 KI zur Empfehlung empirisch vielversprechender Materialien 3.5 Exkurs: Risiken und Herausforderungen des KI-Einsatzes 4. Leitfragen zur Personalisierung eigener Bildungsangebote 5. Fazit und Ausblick Learning by Doing Dynamik einplanen Der Mensch im Mittelpunkt Appendix Verwendete Literatur Weiterführende Informationen
Titel
KI-basierte Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung
Untertitel
Ein Praxisleitfaden für Bildungsanbieter
EAN
9783763976447
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.01.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.35 MB
Anzahl Seiten
44
Größe
B21mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.