Das Buch gibt einen Überblick über Verfahren und Technologien der Beschichtungs- und Kaschierindustrie, die insbesondere bei der Herstellung technischer Textilien zum Einsatz kommen. Ausgehend von unterschiedlichen Substraten und Beschichtungsmassen über die Verfahrenstechnik und Anlagenkomponenten bis hin zu komplexen Anlagen wird das notwendige Know-how vermittelt. In der 2. Auflage werden neue, verbesserte Trocknungssysteme sowie die Substratbeschichtung für medizinische und Hygiene-Produkte beschrieben. Hierzu gehören auch das vor allem in der Luftfahrtindustrie verwendete Prepreg und die Beschichtung in der Elektronik. Ergänzt wurde ein Kapitel zur Anwendung von Plastisolen und Additiven. Das aus der Praxis für die Praxis geschriebene Buch spricht vor allem den Textil- und Beschichtungsingenieur an.
Erkenntnisse aus der Praxis der Textilbeschichtung werden dargestellt, die von Anlagenbetreibern normalerweise nicht veröffentlicht werden Ergänzt bzw. erweitert wurden die Themen Vorbehandlung von Substraten", Trocknungssysteme", Substratbeschichtung", Rheologie und Chemie" und Auftragseinrichtung" Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Andreas Giessmann ist seit 20 Jahren in der Beschichtung tätig. Nach dem Studium der Produktionstechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Technische Textilien an der FH Niederrhein, promovierte er im Fach Maschinenbau an der TU Dresden. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Coatema Coating Machinery GmbH, die Beschichtungsanlagen entwickelt, herstellt und weltweit vertreibt.
Dr.Giessmann arbeitet u.a. als Vorstandsmitglied des Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V. Greiz und im Beirat des Forschungskuratoriums Textil e.V., Eschborn.
Inhalt
Die Beschichtungsindustrie.- Anforderungen an einen Beschichtungsbetrieb.- Grundelemente von Beschichtungsanlagen.- Produktionsverfahren.- Pastenaufbereitung.- Substratbeschichtung.- Eigenschaften und Anwendungen von Plastisolen und Additiven.- Abgasreinigung in Beschichtungsbetrieben.- Wirtschaftlichkeitsüberprüfung durch Investitionsrechnung.