Das Buch gibt einen Überblick über Verfahren und Technologien der Beschichtungsindustrie, die insbesondere bei der Herstellung technischer Textilien zum Einsatz kommen. Ausgehend von unterschiedlichen Substraten und Beschichtungsmassen über die Verfahrenstechnik und Anlagenkomponenten bis hin zu komplexen Anlagen wird das notwendige Know-how vermittelt. Der Leser bzw. die Leserin soll damit in die Lage versetzt werden, selbstständig komplexe Endprodukte zu entwickeln und zu produzieren. Auch ökologische und ökonomische Aspekte werden anschaulich dargestellt.

Zum Autor:

Dr. Andreas Giessmann ist seit mehr als 15 Jahren in der Beschichtung tätig. Nach dem Studium der Produktionstechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Technische Textilien an der FH Niederrhein, promovierte er im Fach Maschinenbau an der TU Dresden. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Coatema Coating Machinery GmbH, die Beschichtungsanlagen entwickelt, herstellt und weltweit vertreibt.

Dr. Giessmann arbeitet u.a. im Beirat des Forschungskuratoriums Textil e.V., Eschborn und des Deutschen Instituts für Textil- und Faserforschung, Stuttgart.



Der Autor gibt Erkenntnisse aus der Praxis der Textilbeschichtung preis, die von Anlagenbetreibern normalerweise nicht veröffentlicht werden. Erstmalig wird zusammenhängend erklärt, welche Eigenschaften der Einzelkomponenten das Endprodukt beeinflussen und wie es dazu kommt. Dem Strukturwandel in der Textilindustrie wird durch den Schwerpunkt Technische Textilien entsprochen. Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
1 Die Beschichtungsindustrie.- 2 Anforderungen an einen Beschichtungsbetrieb.- 3 Grundelemente von Beschichtungsanlagen.- 4 Produktionsverfahren.- 5 Pastenaufbereitung.- 6 Textilbeschichtung.- 7 Abgasreinigung in Beschichtungsbetrieben.- 8 Wirtschaftlichkeitsüberprüfung durch Investitionsrechnung.
Titel
Substrat- und Textilbeschichtung
Untertitel
Praxiswissen für Textil-, Bekleidungs- und Beschichtungsbetriebe
EAN
9783662101308
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
184
Lesemotiv