Die Frage nach der Bedeutung und Ausgestaltung monetärer Anreize beschäftigt seit Jahrzehnten Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen, gilt Geld doch als eines der wichtigsten Motivationsinstrumente für Mitarbeiter. Andreas Hack bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Motivation von Mitarbeitern aus ökonomischer und psychologischer Perspektive. In einer umfangreichen empirischen Analyse beleuchtet er zudem die Einstellung von Mitarbeitern gegenüber monetären Anreizen und die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungsformen auf den Unternehmenserfolg.
Autorentext
Prof. Dr. Andreas Hack ist Inhaber des Lehrstuhls für Familienunternehmen an der WHU Otto Beisheim School of Management, Vallendar.
Zusammenfassung
In einer umfangreichen empirischen Analyse untersucht Andreas Hack die Einstellung von Mitarbeitern gegenüber monetären Anreizen und die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungsformen auf den Unternehmenserfolg von Gründungsunternehmen.
Inhalt
Psychologische und ökonomische Grundlagen der Anreizgestaltung; Anforderungen an ein monetäres Anreizsystem; Motivationseffekte fixer und variabler Entlohnungsformen; Erfolgseinfluss variabler Entlohnungsformen
Titel
Monetäre Anreizgestaltung in Gründungsunternehmen
Autor
EAN
9783834962232
ISBN
978-3-8349-6223-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
23.03.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
496
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.