Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Medienlehre Presse, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Medien sind in den Händen von immer weniger Konzernen. Wie ist es mit der Unabhängigkeit der Medien in diesem Umfeld bestellt und wie leidet die Vielfalt der Meinungen.
Titel
Pressekonzentration: Deutung eines publizistischen und ökonomischen Phänomens
Autor
EAN
9783638122467
ISBN
978-3-638-12246-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
24.04.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.43 MB
Anzahl Seiten
21
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.