Dieses Buch bietet eine sehr klare, umfassende und systematische Einführung in die Theorie des Sozialen und des Politischen in den USA. In einem ersten Teil werden die Haupttraditionen des amerikanischen Denkens vorgestellt: Politische Theologie, Republikanismus, Liberalismus und Pragmatismus. Der zweite Teil behandelt die zentralen Grundprobleme der politischen Theorie.
Grundlegende, systematische und verständliche Einführung Verständliche Darstellung der politischen Theorie in den USA Grundlage für Seminar, Vorlesung und Prüfung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Grundlegende, systematische und verständliche Einführung Verständliche Darstellung der politischen Theorie in den USA Grundlage für Seminar, Vorlesung und Prüfung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Andreas Hess lehrt Soziologie am University College Dublin.
Inhalt
Zentrale Elemente des gesellschaftstheoretischen und politischen Denkens: Exeptionalismus, Politische Theologie, Republikanismus, Liberalismus, Pragmatismus - Moderne Gesellschaftstheorien und Politische Ideen: Demokratie und Macht, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, Pluralismus und Multikulturalismus, Zivilgesellschaft - Gesellschaftstheorie und politisches Denken zu Beginn des 21.Jahrhunderts
Titel
Gesellschaftspolitisches Denken in den USA
Untertitel
Eine Einführung
Autor
EAN
9783531194714
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
223
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.