Keine ausführliche Beschreibung für "Einführendes: Grundbegriffe der Verslehre. Der altgermanische Vers" verfügbar.
Zusammenfassung
Mullers Gegenwort-Worterbuch hat in seiner gebundenen Fassung eine begeisterte Aufnahme gefunden. Genauestens werden zu allen in der deutschen Sprache wichtigen Wortern und Fremdwortern die Gegenworter aufgelistet. Da zum Stier die Kuh gehort, zum Stier aber auch der Ochse den Gegensatz bildet, durfte landlaufig bekannt sein. Wie sieht es aber mit den Gegensatzpaaren aus: Cyber money / Bargeld, Matrixsatz / Konstituentensatz? Diese und andere Gegensatzpaare fuhrt der Autor auf und beschreibt kurz ihre Bedeutung oder Zuordnung zu einzelnen Wortfeldern, wo dies notwendig erscheint. Ebenso werden die wichtigsten Personenpaare aus der Literatur und Geschichte vorgestellt: Faust / Gretchen, Faust / Mephisto und Abaelard / Heloise. Nicht zuletzt scharft das Worterbuch unser Verstandnis fur die Eigentumlichkeiten der deutschen Sprache.
Titel
Einführendes: Grundbegriffe der Verslehre. Der altgermanische Vers
Autor
EAN
9783110827255
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
19.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
314
Auflage
Nachdr. der 2., unveränd. Aufl. 1956. Reprint 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.