International history since 1945 has been characterized by a constant increase in the numbers of major protagonists involved. In addition to governments and international organizations, independence movements, nongovernmental organizations, and multinational corporations, among others, have influenced global events. The diversity of the protagonists involved is matched by a multitude of contradictory narratives of international history. The various images of history are also determined by changes in media culture. For the period from World War II to the mid-2010s, Andreas Hilger provides a concise overview of the essential, often conflict-ridden international developments and the forces behind them. Case studies & of photographic icons and memorial parks, for example & illustrate the contradictory nature of memory and the way in which it is shaped by the media in global society and politics.

Autorentext
PD Dr. Andreas Hilger ist stellvertretender Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Moskau.

Zusammenfassung
Die internationale Geschichte seit 1945 zeichnet sich durch eine stete Zunahme relevanter Akteure aus: Neben Regierungen und internationalen Organisationen beeinflussten u. a. Unabhangigkeitsbewegungen, Nichtregierungsorganisationen und multinationale Unternehmen das globale Geschehen. Mit der Vielfalt der Akteure korrespondiert eine Vielzahl widerspruchlicher Erzahlungen der internationalen Geschichte. Ihre Geschichtsbilder werden zudem durch den Wandel der Medienkultur bestimmt. Andreas Hilger liefert fr die Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis Mitte der 2010er Jahre einen konzisen berblick ber die wesentlichen, oft konfliktreichen internationalen Entwicklungen und ihre Trger. Fallstudien etwa zu Foto-Ikonen und Erinnerungsparks veranschaulichen die Widersprchlichkeit des Erinnerns und seine mediale Prgung in der globalen Gesellschaft und Politik.
Titel
Internationale Geschichte seit 1945
EAN
9783170327726
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
23.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.14 MB
Anzahl Seiten
325
Lesemotiv