Dieses Buch stellt die wesentlichen wertorientierten Ansätze der operativen und strategischen Banksteuerung vor und erläutert ihre praktische Umsetzung. Hierdurch bietet es in Verbindung mit dem Band II ("Risikomanagement") eine kompakte Behandlung der wertorientierten Banksteuerung. In bewährter Konzeption geht dieses auf das Renditemanagement konzentrierte Buch daher von Grundprinzipien der wertorientierten Unternehmensführung aus. Auf dieser Basis werden zunächst Ergebnisrechnungen der operativen wertorientierten Banksteuerung eingehend behandelt. Anknüpfend an Wertanalysen auf Teil- und Gesamtbankebene wird anschließend das Management von Wertpotenzialen als Kern der strategischen wertorientierten Banksteuerung thematisiert.
Vorstellung der wesentlichen operative und strategischen Ansätze zur Banksteuerung Ideales Begleitmedium zu Lehrveranstaltungen zur Banksteuerung Praxisnahe Darstellung des modernen Renditmanagements
Autorentext
Prof. Dr. Andreas Horsch ist seit 2008 Universitätsprofessor an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, wo er den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition und Finanzierung innehat, welchen er bereits seit 2006 vertreten hatte.
Inhalt
Das Konzept der Wertorientierung in der Kreditwirtschaft.- Zinsergebnisrechnungen als Kernelement von Wertanalysen.- Kalkulation weiterer Ergebniskomponenten.- Aggregierte Wertanalysen als Grundlage des Renditemanagements.- Strategisches und operatives Management von Wertpotenzialen.
Vorstellung der wesentlichen operative und strategischen Ansätze zur Banksteuerung Ideales Begleitmedium zu Lehrveranstaltungen zur Banksteuerung Praxisnahe Darstellung des modernen Renditmanagements
Autorentext
Prof. Dr. Andreas Horsch ist seit 2008 Universitätsprofessor an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, wo er den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition und Finanzierung innehat, welchen er bereits seit 2006 vertreten hatte.
Prof. Dr. Daniel Kaltofen unterrichtet Finanzierung und Kapitalmarkttheorie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Europa in Iserlohn und hat dort das Amt des Prorektors für Lehre inne.
Inhalt
Das Konzept der Wertorientierung in der Kreditwirtschaft.- Zinsergebnisrechnungen als Kernelement von Wertanalysen.- Kalkulation weiterer Ergebniskomponenten.- Aggregierte Wertanalysen als Grundlage des Renditemanagements.- Strategisches und operatives Management von Wertpotenzialen.
Titel
Wertorientierte Banksteuerung I
Untertitel
Renditemanagement
EAN
9783658256081
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
14.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
336
Auflage
3. Auflage 2020
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.