Das Buch vermittelt für das zweite Staatsexamen komprimiert das notwendige praktische Wissen für die Bearbeitung der Klausuren im Öffentlichen Recht. Aufbau und Formalien der verschiedenen Klausurtypen sowie die stetig wiederkehrenden prozessualen Probleme werden erörtert. Viele Formulierungsbeispiele und Vorschläge zur Tenorierung geben die notwendige Sicherheit für die Klausur. Die wesentlichen Verfahrensarten werden anschaulich und mit ausführlichen Aufbauschemata erörtert. Übungsfälle auf Examensniveau mit komplettem Entscheidungsvorschlag veranschaulichen die Darstellung und geben wertvolle Hinweise zur Bearbeitung der Aktenstücke im Examen. Das Werk eignet sich insbesondere als Intensivkurs unmittelbar vor dem schriftlichen Examen zum Wiederholen der wichtigsten Strukturen und Basics für die öffentlich-rechtliche Assessorklausur.
Autorentext
Autorentext
Oberregierungsrat Andreas Kerst ist Referent in einem Bundesministerium in Berlin und langjähriger Prüfer in der staatlichen Pflichtfachprüfung sowie dem 2. Juristischen Staatsexamen in Berlin und Brandenburg. Christoffer Gniechwitz, LL.M. (Sydney), Referent beim Thüringischen Landkreistag, Erfurt.
Titel
Die Assessorklausur im Verwaltungsrecht
Untertitel
Intensivkurs mit Schemata, Formulierungshilfen und Examensfällen
EAN
9783170236714
ISBN
978-3-17-023671-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.3 MB
Anzahl Seiten
112
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.