Inhalt
1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1 Grundlagen der Entscheidungstheorie.- 2.2 Grundlagen der Principal-Agent-Theorie.- 3. Principal-Agent-Modelle.- 3.1 Modelltheoretische Annahmen.- 3.2 Hidden-Action-Modelle.- 3.3 Hidden-Information-Modell.- 4. Spieltheoretische Aspekte der Principal-Agent-Theorie.- 4.1 Darstellungsformen im Hidden-Action-Fall.- 4.2 Gleichgewicht im Hidden-Action-Fall.- 5. Vektorielles Principal-Agent-Modell.- 5.1 Parametrisches Principal-Agent-Modell.- 5.2 Lösung als Hidden-Information-Problem.- 5.3 Vertragsangebot des Agent.- 5.4 Darstellung des vektoriellen Principal-Agent-Modells.- 5.5 Kompromißmodell für das Principal-Agent-Problem.- 6. Zusammenfassung.- Symbolverzeichnis.- Beispielverzeichnis.
1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1 Grundlagen der Entscheidungstheorie.- 2.2 Grundlagen der Principal-Agent-Theorie.- 3. Principal-Agent-Modelle.- 3.1 Modelltheoretische Annahmen.- 3.2 Hidden-Action-Modelle.- 3.3 Hidden-Information-Modell.- 4. Spieltheoretische Aspekte der Principal-Agent-Theorie.- 4.1 Darstellungsformen im Hidden-Action-Fall.- 4.2 Gleichgewicht im Hidden-Action-Fall.- 5. Vektorielles Principal-Agent-Modell.- 5.1 Parametrisches Principal-Agent-Modell.- 5.2 Lösung als Hidden-Information-Problem.- 5.3 Vertragsangebot des Agent.- 5.4 Darstellung des vektoriellen Principal-Agent-Modells.- 5.5 Kompromißmodell für das Principal-Agent-Problem.- 6. Zusammenfassung.- Symbolverzeichnis.- Beispielverzeichnis.
Titel
Entscheidungstheoretische Aspekte der Principal-Agent-Theorie
Autor
EAN
9783642524165
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
234
Auflage
1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.