Ein verzweifelter Kampf gegen Aberglauben und Verrat: Der historische Roman »Die Hexe von Tübingen« von Andreas Liebert jetzt als eBook bei dotbooks. Tübingen, 1562: Nachdem ihr Vater angeklagt wurde, mit dem Teufel im Bunde zu stehen, versucht die junge Anne alles, um ihn aus dem Kerker zu befreien. Doch gerade als sie die abergläubischen Tübinger von seiner Unschuld überzeugen konnte, wird die Leiche einer Dirne gefunden - getötet durch einen Hexenstab. Böse Zungen behaupten, das mörderische Werkzeug stamme aus Annes Besitz, und schon bald entbrennt eine erbitterte Jagd. Einzig Lukas, die rechte Hand des Obervogts, scheint auf Annes Seite zu stehen - doch seine Stellung verlangt von ihm, sie anzuklagen. Ist es ein tödlicher Fehler, ihm zu vertrauen, oder sind Hoffnung und Mut stärker als jedes Unheil? Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der fesselnde Historienroman »Die Hexe von Tübingen« von Andreas Liebert - auch bekannt unter dem Titel »Die Tochter des Hexenmeisters«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.



Autorentext

Andreas Liebert ist Kulturwissenschaftler mit dem Schwerpunkt 18. und 19. Jahrhundert. Seit Jahren arbeitet er als Schreibcoach für eine bundesweite Romanwerkstatt, gleichzeitig engagiert er sich als Lehrkraft im zweiten Bildungsweg. Bei dotbooks veröffentlichte Andreas Liebert seinen Weinkrimi »Schwarze Reben« sowie seine historischen Romane »Die Pianistin von Paris«, »Die Töchter von Sankt Petersburg«, »Das Blutholz«, »Die Töchter aus dem Elbflorenz«, »Corellis Geige«, »Die Tochter des Komponisten«, »Die Hexe von Rothenburg« und »Die Hexe von Tübingen«.

Titel
Die Hexe von Tübingen - oder: Die Tochter des Hexenmeisters
Untertitel
Historischer Roman
EAN
9783958246256
ISBN
978-3-95824-625-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.08.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.01 MB
Anzahl Seiten
417
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch