Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dr. Andreas-Michael Blum erörtert in seiner Buchbesprechung die im Sommer 2015 vom Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz angenommene Dissertation von Cathrin Wentzel mit dem Titel "Internationale Mediation. Vollstreckbarkeit und kollisionsrechtliche Behandlung von grenzüberschreitenden Mediationsfällen unter besonderer Berücksichtigung der Mediationsrichtlinie und des Mediationsgesetzes".



Autorentext

Wissen anders vermitteln! Ich bin selbständiger Dozent an einer privaten, staatlich anerkannten Fachhochschule mit Erfahrung in der Konflikt- und Streitbeilegung, als Rechtsanwalt (bis 2017) und Schlichter, in der Wirtschaft, Lehre, Forschung sowie im Ehrenamt. Akademischer Werdegang (Auszug): Studium der Rechtswissenschaft (J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main), Erste jur. Staatsprüfung, Promotion zum Dr. jur. (J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main), LL.M. International Law and International Relations with Distinction (Lancaster University/UK), Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht (Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Bochum), Assessor mit der Befähigung zum Richteramt (Zweite jur. Staatsprüfung), Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht (FernUniversität Hagen), Zertifikat Hochschuldidaktik (J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main), Abschlusszeugnis Deutsche & Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main), Mediator mit Hochschulzertifikat (Uni of A. Sciences, Hochschule Wismar), Wirtschaftsmediator mit Hochschulzertifikat (Uni of A. Sciences, Hochschule Wismar), Zertifikat Elternbegleiter (Konsortium Elternchance, Berlin), zertifizierter Mediator, Live Online Trainer (DIPLOMA Hochschule, Bad Sooden-Allendorf). Deutsch-, englisch- und französischsprachige Arbeiten (Artikel, Ausarbeitungen, Beiträge, Besprechungen, Blogposts, Broschüren, Bücher, eBooks, Einsendeaufgaben, Essays, Falllösungen, Hochschulschriften, Lernkontrollaufgaben, Präsentationen, Quizze und Rezensionen). Dr. Blum ist Autor und Rezensent in den Fachgebieten Recht (Arbeits-, Berufs-, Europa-, deutsches und internationales Gesellschaftsrecht, Recht der Kinder- und Jugendhilfe, deutsches, britisches und internationales Strafrecht, Recht in der Mediation, Recht der Verbraucherstreitbeilegung, Steuer-, Völker-, Wirtschafts-, Zivil- und Zivilverfahrensrecht), Beratung, Bildung, Coaching, Diplomatie, Dolmetschen/Übersetzen, Erziehung, Hochschuldidaktik, Internationale Beziehungen, Kommunikation, Konflikt- und Streitbeilegung, Management, Medien, Organisationsentwicklung, Pädagogik, Psychologie, Schule, Soziales, Soziale Probleme, Soziologie, Verhandlungsführung und Wirtschaft. Eine Auswahl meiner Publikationen gibt es im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Frankfurt am Main unter https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=Andreas-Michael+Blum

Titel
Buchbesprechung zu Cathrin Wentzel, Internationale Mediation. Vollstreckbarkeit und kollisionsrechtliche Behandlung von grenzüberschreitenden Mediationsfällen unter besonderer Berücksichtigung der Mediationsrichtlinie und des Mediationsgesetzes, Logo
EAN
9783668596382
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
18.12.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
4