«Stern», erstmals erschienen 1989, ist der zweite Band der Roman­trilogie von Andreas Niedermann, die in den 1990ern Aufsehen erregte. Ich hatte einen wunderbaren Silvester verbracht, der ­einzige Feiertag, dem ich eine gewisse Bedeutung zugestehe. Ich hasse es, an diesem Tag unter die Leute zu gehen, zu all den Amateurtrinkern in ihrer fürchterlichen gemütlich-­angeschwipsten Ausgelassenheit. Das macht mich bockig und ­widerspenstig, diese Bemühtheit und das Knallen der Sektkorken, das pene­trante Auf-die-Uhr-Sehen und «Wie lange geht es noch?», das Zuprosten und die alkoholisierten Küsschen, der ganze Schmus. Ich hatte mir ein paar teure Flaschen Champagner besorgt, sie im Eisschrank verstaut und Yvonne zum Essen ­eingeladen. Ich erwartete sie an der Bar eines exklusiven ­spanischen Restaurants, süffelte Ricard, immer die Tür im Auge behaltend, um ihren Auftritt nicht zu verpassen. Als sie kam, war ich einfach hin­gerissen. Die Typen an der Bar ­rissen die Augen auf, und ich fand das nur in Ordnung. Sie trank einen Campari, ein vollkommenes Bild.

Autorentext
Andreas Niedermann, geboren 1956 in Basel, debütierte 1987 mit dem Roman «Sauser», der ein Underground Bestseller wurde. Seither veröffentlichte er mehrere Romane und Stories. Er lebt als Schriftsteller und Verleger in Wien und Wengen.
Titel
Stern
EAN
9783903349315
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
27.10.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
100
Lesemotiv