Mit diesem Wissen punktet man auf jedem Parkett.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten über guten Geschmack schon. Stil ist heute nicht mehr das Privileg der Reichen und Schönen, sondern eine persönliche Lebensart. Für alle, die sie vollendet beherrschen möchten und die sich für die schönen und edlen Dinge des Lebens interessieren, haben Andreas Odenwald und Günter Schöneis dieses Lexikon geschrieben.

Das Buch buchstabiert Genuss und Luxus in allen Variationen von Armani bis Zigarre, beleuchtet Hintergründe und Historie und beantwortet die häufigsten Stilfragen: Wie viel Trinkgeld gibt man im guten Hotel? Wer hat die Krawatte erfunden? Wie mixt man einen Martini? Seit wann gibt es den drehbaren Lippenstift? Mit dem Lexikon der Lebensart bewegt man sich souverän auf jedem Parkett.

Luxus und guter Geschmack sind in das unverzichtbare Lexikon für alle, die mitreden wollen.

Autorentext
Günter Schöneis war über 30 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung von Moët Hennessy, München. Er ist als Kommunikationsberater für diverse Unternehmen tätig.

Klappentext

Mit diesem Wissen punktet man auf jedem Parkett.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten - über guten Geschmack schon. Stil ist heute nicht mehr das Privileg der Reichen und Schönen, sondern eine persönliche Lebensart. Für alle, die sie vollendet beherrschen möchten und die sich für die schönen und edlen Dinge des Lebens interessieren, haben Andreas Odenwald und Günter Schöneis dieses Lexikon geschrieben.

Das Buch buchstabiert Genuss und Luxus in allen Variationen von "Armani" bis "Zigarre", beleuchtet Hintergründe und Historie und beantwortet die häufigsten Stilfragen: Wie viel Trinkgeld gibt man im guten Hotel? Wer hat die Krawatte erfunden? Wie mixt man einen Martini? Seit wann gibt es den drehbaren Lippenstift? Mit dem Lexikon der Lebensart bewegt man sich souverän auf jedem Parkett.

Luxus und guter Geschmack sind in - das unverzichtbare Lexikon für alle, die mitreden wollen.



Zusammenfassung
Mit diesem Wissen punktet man auf jedem Parkett.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten über guten Geschmack schon. Stil ist heute nicht mehr das Privileg der Reichen und Schönen, sondern eine persönliche Lebensart. Für alle, die sie vollendet beherrschen möchten und die sich für die schönen und edlen Dinge des Lebens interessieren, haben Andreas Odenwald und Günter Schöneis dieses Lexikon geschrieben.

Das Buch buchstabiert Genuss und Luxus in allen Variationen von Armani bis Zigarre, beleuchtet Hintergründe und Historie und beantwortet die häufigsten Stilfragen: Wie viel Trinkgeld gibt man im guten Hotel? Wer hat die Krawatte erfunden? Wie mixt man einen Martini? Seit wann gibt es den drehbaren Lippenstift? Mit dem Lexikon der Lebensart bewegt man sich souverän auf jedem Parkett.

Luxus und guter Geschmack sind in das unverzichtbare Lexikon für alle, die mitreden wollen.
Titel
Lexikon der Lebensart
Untertitel
Stilvoll leben und genießen mit Geist und Geschmack - Illustriert von Detlef Kersten
Illustrator
EAN
9783641013875
ISBN
978-3-641-01387-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.01.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.69 MB
Anzahl Seiten
576
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv