Dieses Buch bietet auch in seiner 7. aktualisierten Auflage eine breit gefächerte Einführung in all jene statistischen Methoden, die an Universitäten und Fachhochschulen in der Grundausbildung gelehrt werden und die der beruflichen Praxis am häufigsten benötigt werden. Das verständnisorientierte, beispielbasierte Lehrbuch eignet sich durch seine anschauliche Darstellung selbst komplexer Methoden auch ideal zum Selbststudium - und das ohne besondere mathematische Vorkenntnisse.

Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele, begleitender Übungsmaterialien und ausführlicher Excel-Lerndateien wird den Formeln in der Statistik ihr »Schrecken« genommen. Für die vorliegende 7. Auflage wurden Daten aktualisiert, Erklärungen präzisiert und noch mehr Beispiele ergänzt um das Lernen zu erleichtern.

Folgende Schwerpunkte werden im Titel behandelt:

· Tabellen, Grafiken und korrekte Interpretationen in der beschreibenden Statistik

· Kennzahlen der Lage, Streuung, Konzentration und des statistischen Zusammenhangs

· Einführung in die Regressionsrechnung

· Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung (hypergeometrische Verteilung, Binomiale und Normalverteilung)

· Repräsentativität von Stichproben

· Stichprobenverfahren

· Punktschätzer und Konfidenzintervalle in der schließenden Statistik

· Handlungslogik des statistischen Testens von Hypothesen

· t-Test, Chiquadrattest, einfache Regressions und Varianzanalyse

· Entscheidung mittels p-Werten, Signifikanz-Relevanz-Problematik

Titel
Statistik ohne Angst vor Formeln
Untertitel
Das Studienbuch fr Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
EAN
9783863263591
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.94 MB
Anzahl Seiten
240