Autorentext
Andreas S. Lübbe, geb. 1960 in Hamburg, Prof. Dr., Dr., hat sich nach seiner Ausbildung zum Hämatologen/Onkologen in Berlin sowie zum Physiologen und Biophysiker in Louisville, Kentucky, seit mehr als zwanzig Jahren der Rehabilitation von Krebspatienten verschrieben und leitet in Ostwestfalen eine onkologische Schwerpunktklinik. Im dgvt-Verlag erschien dazu 2018 Wenn Rehabilitation und Inklusion gelingen, ist niemand behindert! . Darüber hinaus hat er eine Palliativstation aufgebaut und ein ambulantes Palliativnetzwerk gegründet. Er war in verantwortlicher Position in internationalen und nationalen Fachgesellschaften vertreten und ist sowohl an der Philipps-Universität in Marburg als auch am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg in der Studierendenausbildung tätig. Als langjähriger Ärztlicher Direktor eines Klinikkonsortiums und Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin hat der Autor unmittelbaren Einblick in die Schnittstelle zwischen einer Medizin, die von ökonomischen Zwängen bestimmt wird, und einer, die versucht, den Menschen gerecht zu werden. In zahlreichen Publikationen beschäftigt er sich mit Fragen zur Palliativmedizin und äußert seine kritische Haltung zur Übermedizin, um neue Wege aufzuzeigen.