Kritische Analyse der Architekturdebatte nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR: Herrschten in der DDR anfangs noch pluralistische Verhältnisse, trat bald an ihre Stelle eine rigide staatliche Doktrin, der auch das Planen und Bauen unterworfen war. Das Buch stellt die öffentlichen, von der Einheitspartei inszenierten Diskussionen zwischen Architekten, Publizisten und Funktionären dar und versammelt die wichtigsten Textdokumente aus dieser Zeit.
Autorentext
Andreas Schätzke, Architektur- und Städtebauhistoriker, Berlin
Titel
Zwischen Bauhaus und Stalinallee
Untertitel
Architekturdiskussion im östlichen Deutschland, 1945 1955
Autor
EAN
9783035609127
ISBN
978-3-0356-0912-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.