Kleine Alltagsgeschichten ganz groß! Neues von einem der Mitbegründer der deutschen Lesebühnenszene: Mit satirischem Blick und feinem Gespür ür die Kuriositäten des Augenblicks strickt "Frühschoppen"-Urgestein Andreas Scheffler aus den Spinnereien seiner Mitmenschen oder eigenen Eseligkeiten wunderbar lakonische Geschichten. Wenn wandernde Rentner, überfürsorgliche Mütter oder besoffene Fußballfans im Zugabteil ihr Unwesen treiben, einem der Kumpel eine junge, hübsche Freundin aufschwatzen will oder der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt Amok läuft; wenn man auf der Toilette von Nora Roberts und in seinen Träumen von Thomas Mann behelligt wird, dann bleiben einem nur noch der Wahnsinn oder der Galgenhumor. Andreas Scheffler hat sich für den Humor entschieden, denn am Ende ist doch meistens derjenige der Dumme, der viel zu weit und zu oft um die Ecke gedacht hat.

Autorentext

Andreas Scheffler wurde 1966 in Gütersloh geboren. Trotz bescheinigter Wehrdienstun­tauglich­keit übersiedelte er 1987 nach Westberlin und studierte dort Germanistik, Geschichte und Publizistik.
1989 gründete er mit Kollegen die "Zeitschrift für komische Literatur Salbader. Belehrung und Erbauung". Er gilt als einer der Väter der Berliner Lesebühnen und liest noch heute allsonntäglich im "Frühschoppen" seine Texte vor.

Seit 2003 schreibt er Kolumnen für die Berliner Zeitung. Zuletzt erschien von ihm "Ausdruckstanz ist keine Lösung" im Eichborn-Verlag (2011). Andreas Scheffler lebt und arbeitet heute mit Frau und Katzen in dem Dorf Groß Köris in Brandenburg.



Zusammenfassung
Kleine Alltagsgeschichten ganz gro! Neues von einem der Mitbegrunder der deutschen Lesebuhnenszene: Mit satirischem Blick und feinem Gespur ur die Kuriositaten des Augenblicks strickt "e;Fruhschoppen"e;-Urgestein Andreas Scheffler aus den Spinnereien seiner Mitmenschen oder eigenen Eseligkeiten wunderbar lakonische Geschichten. Wenn wandernde Rentner, berfrsorgliche Mtter oder besoffene Fuballfans im Zugabteil ihr Unwesen treiben, einem der Kumpel eine junge, hbsche Freundin aufschwatzen will oder der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt Amok luft; wenn man auf der Toilette von Nora Roberts und in seinen Trumen von Thomas Mann behelligt wird, dann bleiben einem nur noch der Wahnsinn oder der Galgenhumor. Andreas Scheffler hat sich fr den Humor entschieden, denn am Ende ist doch meistens derjenige der Dumme, der viel zu weit und zu oft um die Ecke gedacht hat.
Titel
Alle spinnen. Ich stricke.
Untertitel
Geschichten
EAN
9783944035994
ISBN
978-3-944035-99-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv