Inhalt
1 Einführung.- 2 Die Gründung der Aktiengesellschaft.- 2.1 Begriff der Gründung.- 2.2 Gründungsarten.- 2.3 Gründungsphasen.- 2.4 Phase bis zur Errichtung der Gesellschaft.- 2.5 Phase bis zur Eintragung der Gesellschaft.- 2.6 Zusammenfassung.- 3 Die Rechnungslegung bei Gründung der Aktiengesellschaft.- 3.1 Gründungsrechnungslegung bis zur Errichtung der Gesellschaft.- 3.2 Gründungsrechnungslegung bis zur Eintragung der Gesellschaft.- 3.3 Gründungsrechnungslegung zu Beginn des Handelsgewerbes der Gesellschaft.- 3.4 Vorschlag zu einer erweiterten Gründungsrechnungslegung.- 4 Die bilanzielle Abbildung der Bargründung einer Aktiengesellschaft.- 4.1 Begriff der Bareinlage sowie der Bargründung.- 4.2 Bestimmung der für die Bareinlagefähigkeit maßgebenden Merkmale.- 4.3 Bestimmung der Höhe der Bareinlage.- 4.4 Bestimmung des Leistungszeitpunktes der Bareinlage.- 4.5 Bilanzierung von Bareinlagen.- 4.6 Bilanzierung von Sondervorteilen.- 4.7 Bilanzierung von Gründungsaufwendungen.- 4.8 Bilanzierung von Ingangsetzungsaufwendungen.- 4.9 Bilanzierung von Leistungsstörungen.- 4.10 Bilanzierung von Sachübernahmen.- 4.11 Bilanzierung von in der Gründungsphase getätigten Geschäften sowie daraus resultierenden Haftungsansprüchen.- 5 Die bilanzielle Abbildung der Sachgründung einer Aktiengesellschaft.- 5.1 Begriff der Sacheinlage sowie der Sachgründung.- 5.2 Bestimmung der für die Sacheinlagefähigkeit maßgebenden Merkmale.- 5.3 Bestimmung der Höhe der Sacheinlage.- 5.4 Bestimmung des Leistungszeitpunktes der Sacheinlage.- 5.5 Bestimmung des für die Wertermittlung der Sacheinlage maßgebenden Stichtages.- 5.6 Bestimmung der für die Wertermittlung der Sacheinlage maßgebenden Bewertungskonzeption.- 5.7 Bilanzierung von Sacheinlagen bei Wertänderungen nach demZeitpunkt der Satzungsfeststellung.- 5.8 Bilanzierung von Unterschiedsbeträgen aufgrund von Fehlbewertungen.- 5.9 Bilanzierung von Leistungsstörungen.- 5.10 Bilanzierung von in der Gründungsphase getätigten Geschäften sowie daraus resultierenden Haftungsansprüchen.- 6 Zusammenfassung.- Rechtsquellenverzeichnis.
1 Einführung.- 2 Die Gründung der Aktiengesellschaft.- 2.1 Begriff der Gründung.- 2.2 Gründungsarten.- 2.3 Gründungsphasen.- 2.4 Phase bis zur Errichtung der Gesellschaft.- 2.5 Phase bis zur Eintragung der Gesellschaft.- 2.6 Zusammenfassung.- 3 Die Rechnungslegung bei Gründung der Aktiengesellschaft.- 3.1 Gründungsrechnungslegung bis zur Errichtung der Gesellschaft.- 3.2 Gründungsrechnungslegung bis zur Eintragung der Gesellschaft.- 3.3 Gründungsrechnungslegung zu Beginn des Handelsgewerbes der Gesellschaft.- 3.4 Vorschlag zu einer erweiterten Gründungsrechnungslegung.- 4 Die bilanzielle Abbildung der Bargründung einer Aktiengesellschaft.- 4.1 Begriff der Bareinlage sowie der Bargründung.- 4.2 Bestimmung der für die Bareinlagefähigkeit maßgebenden Merkmale.- 4.3 Bestimmung der Höhe der Bareinlage.- 4.4 Bestimmung des Leistungszeitpunktes der Bareinlage.- 4.5 Bilanzierung von Bareinlagen.- 4.6 Bilanzierung von Sondervorteilen.- 4.7 Bilanzierung von Gründungsaufwendungen.- 4.8 Bilanzierung von Ingangsetzungsaufwendungen.- 4.9 Bilanzierung von Leistungsstörungen.- 4.10 Bilanzierung von Sachübernahmen.- 4.11 Bilanzierung von in der Gründungsphase getätigten Geschäften sowie daraus resultierenden Haftungsansprüchen.- 5 Die bilanzielle Abbildung der Sachgründung einer Aktiengesellschaft.- 5.1 Begriff der Sacheinlage sowie der Sachgründung.- 5.2 Bestimmung der für die Sacheinlagefähigkeit maßgebenden Merkmale.- 5.3 Bestimmung der Höhe der Sacheinlage.- 5.4 Bestimmung des Leistungszeitpunktes der Sacheinlage.- 5.5 Bestimmung des für die Wertermittlung der Sacheinlage maßgebenden Stichtages.- 5.6 Bestimmung der für die Wertermittlung der Sacheinlage maßgebenden Bewertungskonzeption.- 5.7 Bilanzierung von Sacheinlagen bei Wertänderungen nach demZeitpunkt der Satzungsfeststellung.- 5.8 Bilanzierung von Unterschiedsbeträgen aufgrund von Fehlbewertungen.- 5.9 Bilanzierung von Leistungsstörungen.- 5.10 Bilanzierung von in der Gründungsphase getätigten Geschäften sowie daraus resultierenden Haftungsansprüchen.- 6 Zusammenfassung.- Rechtsquellenverzeichnis.
Titel
Gründungsrechnungslegung
Untertitel
Dargestellt am Beispiel der Aktiengesellschaft
Autor
EAN
9783322856906
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
211
Auflage
1990
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.