Die Bodenabfertigung eines Flugzeugs hat entscheidende Bedeutung für Pünktlichkeit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit des Flugplans. Andreas Schlegel führt an Hand der von Lufthansa an ihrem zentralen Hub Frankfurt/Main systematisch erhobenen Prozessdaten eine detaillierte statistische Analyse der wichtigsten Bodenabfertigungsprozesse im Luftverkehr durch und identifiziert relevante Einflussfaktoren und Verspätungsursachen. In einem Simulationsmodell bestimmt er kritische Prozesse und mögliche Optimierungspotenziale sowie Echtzeit-Prognosen des Abfertigungsendes.
Autorentext
Dr. Andreas Schlegel promovierte an der Professur für Statistik der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen und ist heute als Data Mining Experte in der Energiebranche tätig.
Zusammenfassung
Andreas Schlegel führt eine Analyse der wichtigsten Bodenabfertigungsprozesse im Luftverkehr durch und identifiziert relevante Einflussfaktoren und Verspätungsursachen. In einem Simulationsmodell bestimmt er kritische Prozesse und mögliche Optimierungspotenziale sowie Echtzeit-Prognosen des Abfertigungsendes.
Inhalt
Luftverkehr.- Bodenabfertigung.- Datenbeschreibung.- Datenanalyse.- Zusammenfassung und Ausblick.
Titel
Bodenabfertigungsprozesse im Luftverkehr
Untertitel
Eine statistische Analyse am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG am Flughafen Frankfurt/Main
Autor
EAN
9783834986917
ISBN
978-3-8349-8691-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
04.08.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
306
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.