Andreas Schnabel legt mit "Tod mit Verspätung" bereits seinen zehnten Kriminalroman vor. Erst sieben Mallorcakrimis und dann noch zwei, die in Deutschland spielen. Nach den vielen Lokalkrimis wollte Schnabel etwas neues schaffen, nämlich den "Unternehmenskrimi". Dem erfolgreichen Postkrimi folgt also nun ein Bahnkrimi und wieder sind es die kleinen Angestellten, die sich mit Ideenreichtum und sehr viel Engagement für das Wohl ihrer Kunden einsetzen. Richtig spannend wird es bei den Kolleginnen und Kollegen der neuen "Bahnkripo". Für die geht es um Leben und Tod, selbst dann, wenn er Verspätung hat.
Autorentext
In seinem zehnten Kriminalroman nimmt sich Andreas Schnabel nun die Bahn vor. Ein Anschlagsszenario, dass einen Schaudern läßt. Wieder hat er tief Recherchiert und wirft die Frage auf, ob es so oder ähnlich tatsächlich passieren könnte ...
Zusammenfassung
Andreas Schnabel legt mit "e;Tod mit Verspatung"e; bereits seinen zehnten Kriminalroman vor. Erst sieben Mallorcakrimis und dann noch zwei, die in Deutschland spielen. Nach den vielen Lokalkrimis wollte Schnabel etwas neues schaffen, namlich den "e;Unternehmenskrimi"e;. Dem erfolgreichen Postkrimi folgt also nun ein Bahnkrimi und wieder sind es die kleinen Angestellten, die sich mit Ideenreichtum und sehr viel Engagement fur das Wohl ihrer Kunden einsetzen. Richtig spannend wird es bei den Kolleginnen und Kollegen der neuen "e;Bahnkripo"e;. Fur die geht es um Leben und Tod, selbst dann, wenn er Verspatung hat.