Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) setzt sich als Gesellschaftsform in Deutschland mehr und mehr durch. Das gilt neuerdings auch in der Variante der SE & Co. KGaA. Die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens hat stets auch Konsequenzen für die Unternehmensmitbestimmung. Dies gilt insbesondere für die SE & Co. KGaA, die die mitbestimmungsrechtlichen Besonderheiten der SE mit der der KGaA verknüpft. Während in der die SE & Co. KGaA leitende Komplementär-SE die aus dem Europarecht resultierenden mitbestimmungsrechtlichen Besonderheiten gelten, findet auf die KGaA selbst deutsches Mitbestimmungsrecht Anwendung. Das Werk enthält im ersten Teil eine umfangreiche Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Struktur der SE & Co. KGaA sowie ihrer gängigsten Gründungsmöglichkeiten. Im zweiten Teil werden die mitbestimmungsrechtlichen Besonderheiten der SE, der KGaA sowie schließlich der SE & Co. KGaA ausführlich analysiert.
Titel
Unternehmensmitbestimmung in der SE & Co. KGaA
Autor
EAN
9783845290669
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
29.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
548
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.