Der Niedergang des Bürgertums seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist vielfach beschrieben worden. Bei Andreas Schulz wird Bürgerlichkeit dagegen (auch) als krisenfestes Leitbild sichtbar, das bis heute als Identifikationsmöglichkeit Bestand hat und jenen, die sich dem Bürgertum zugehörig fühlen, Rückhalt bietet. Der Nachtrag zur zweiten Auflage behandelt die Tendenzen der Forschung seit dem ersten Erscheinen, die Bibliographie ist um zentrale neue Titel ergänzt.
Autorentext
Autorentext
Andreas Schulz, Kommission für die Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Berlin
Titel
Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert
Autor
EAN
9783110397161
ISBN
978-3-11-039716-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.11.2014
Anzahl Seiten
157
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., um einen Nachtr. erw. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.