Geschichten aus dem Süden Enge Gässchen und schattige Plätze, eine pittoreske Altstadt und ein Hauch von k. u. k. Flair erschaffen die besondere Magie Grados. Wunderschöne alte Villen und Pensionen zeugen noch heute von den glanzvollen Gästen vergangener Tage und der Bedeutung des Seebads in der Habsburgermonarchie. Andreas Schwarz und Martha Brinek erzählen von den berühmten Ville Bianchi, der Villa Reale und der Villa Erica, von Grados starken Frauen und seiner Geschichte. Mit Urgradesern und Grado-Liebhabern wie Peter Mati, Trixi Schuba oder Erwin Steinhauer entdecken sie, was den Sehnsuchtsort an der Adria so anziehend macht. Warum Grado, seine Villen und deren Küche sich so sehr nach "Zuhause" anfühlen. Und warum man immer wieder Gusto auf Grado bekommt. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe Mit zahlreichen Originalrezepten, illustriert von Künstler Gianni Maran aus Grado

Autorentext
Andreas Schwarz, geboren in Wien, ist Journalist. Als außen- und innenpolitischer Ressortleiter zuerst bei der Tageszeitung "Die Presse", dann beim "Kurier" tätig, ist er für seine Interviews mit prominenten Zeitgenossen, seine Kommentare und seine launigen Kolumnen bekannt. Martha Brinek, Mag., geboren in Hollabrunn, ist Pressesprecherin des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Nach ihrer Laufbahn als Journalistin beim ORF Salzburg und als Ö1-Wissenschaftsredakteurin liegt ihr Interessensschwerpunkt auf Wissenschaftsvermittlung.

Zusammenfassung
Geschichten aus dem Süden Enge Gässchen und schattige Plätze, eine pittoreske Altstadt und ein Hauch von k. u. k. Flair erschaffen die besondere Magie Grados. Wunderschöne alte Villen und Pensionen zeugen noch heute von den glanzvollen Gästen vergangener Tage und der Bedeutung des Seebads in der Habsburgermonarchie. Andreas Schwarz und Martha Brinek erzählen von den berühmten Ville Bianchi, der Villa Reale und der Villa Erica, von Grados starken Frauen und seiner Geschichte. Mit Urgradesern und Grado-Liebhabern wie Peter Mati, Trixi Schuba oder Erwin Steinhauer entdecken sie, was den Sehnsuchtsort an der Adria so anziehend macht. Warum Grado, seine Villen und deren Küche sich so sehr nach "Zuhause" anfühlen. Und warum man immer wieder Gusto auf Grado bekommt. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe Mit zahlreichen Originalrezepten, illustriert von Künstler Gianni Maran aus Grado
Titel
Gusto auf Grado
Untertitel
Eine Spurensuche zwischen Villen, Geschichte und Küche
Illustrator
EAN
9783903217331
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
06.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
16.71 MB
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv