Spider, der Lesebühnenautor mit der unnachahmlich-eigenwilligen Art, unsere Gesellschaft zu betrachten und zu kommentieren, ist bekannt für seine hochoriginellen Einfälle, für treffende Sozialkritik und scharfzüngige Satire. Spider hat einen neuen Band seiner unverwechselbaren Kurzgeschichten zusammengestellt. Wer wissen möchte, was es mit der "letzten WG von Prenzlauer Berg" auf sich hat oder wie man in ebenjenem Stadtteil Kindergeburtstage feiert; wer mehr darüber erfahren will, was er bei seinem Aufenthalt unter dem Meeresspiegel erlebte oder wie das war, als er endlich Deutscher wurde, der lese sein neues Buch. Diese und viele andere seiner lakonischen, pointierten und humorvollen Geschichten sind darin zu finden. Und über Ostern mit Frau und Kindern gibt es sogar eine Schauergeschichte.

Autorentext

ANDREAS KRENZKE alias SPIDER , 1971 in Berlin geboren, wuchs in Berlin-Hohenschönhausen auf, wurde BMSR -Techniker, gründete vor 18 Jahren die Berliner Lesebühne "LSD - Liebe statt Drogen" und war viele Jahre Mitglied der Surfpoeten. Er wurde für mehrere Kleinkunstpreise nominiert und gewann 2009 den "Stuttgarter Besen" in Silber. Mit Volker Strübing zelebriert er die monatliche Show "Vor der Pause - nach der Pause (Schnipselfriedhof live mit Pause)" in Berlin. Zuletzt erschienen die Kurzgeschichtenbände "Im Arbeitslosenpark" und "Imbiss wie damals" bei Voland & Quist.

Titel
Die letzte WG von Prenzlauer Berg
EAN
9783863911065
ISBN
978-3-86391-106-5
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
07.01.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
144
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv