Business Cases stellen in der Praxis das wichtigste Instrument dar, um unternehmerische Entscheidungen auf ihre Vorteilhaftigkeit zu analysieren. Um einen adäquaten Business Case zu erstellen, reicht allerdings die reine Beherrschung der relevanten Methoden der Investitionsrechnung nicht aus. Andreas Taschner beschreibt detailliert die Voraussetzungen und den Prozessablauf eines Business Case, gibt Anleitungen und Tipps zur Methodenwahl und Ergebnisdarstellung und erläutert weitergehende Fragen, wie die Berücksichtigung von Unsicherheit oder die Einbeziehung nicht-monetärer Faktoren. Die Orientierung am idealtypischen Prozess hilft beim Erarbeiten eigener Business Cases und liefert einen Leitfaden für die ersten selbstständigen Arbeiten. Anwendungsbezogene Fragen und Antworten vertiefen die Thematik. "Business Cases" wendet sich an Unternehmenspraktiker in den Bereichen Investition, Controlling, Planung und Unternehmensführung. Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten, insbesondere mit den Schwerpunkten Controlling und Unternehmensführung, profitieren von der kompakten Wissensvermittlung.
Business Cases Schritt für Schritt erstellen Anleitungen mit Tipps zur Methodenwahl und Ergebnisdarstellung Mit anwendungsorientierten Fragen und Antworten Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
- Der Business Case Prozess.- Die 5 Fragen eines Business Case.- Organisation, Ressourcenfragen, Modellerstellung und Datensammlung.- Rechnen des Business Case.- Berücksichtigung von Unsicherheit und sonstigen Faktoren.- Dokumentation und Präsentation des Business Case
Business Cases Schritt für Schritt erstellen Anleitungen mit Tipps zur Methodenwahl und Ergebnisdarstellung Mit anwendungsorientierten Fragen und Antworten Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Professor Dr. Andreas Taschner lehrt Controlling an der ESB Business School (Hochschule Reutlingen) und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Investitionscontrolling, KMU-Controlling, Performance Management sowie Management Reporting.
Inhalt
- Der Business Case Prozess.- Die 5 Fragen eines Business Case.- Organisation, Ressourcenfragen, Modellerstellung und Datensammlung.- Rechnen des Business Case.- Berücksichtigung von Unsicherheit und sonstigen Faktoren.- Dokumentation und Präsentation des Business Case
Titel
Business Cases
Untertitel
Ein anwendungsorientierter Leitfaden
Autor
EAN
9783658001575
ISBN
978-3-658-00157-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
26.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
194
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2013
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.