Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Englisch, Klasse 10 Realschule, mit dem Thema " von Kevin Brooks" vor. Inhaltsverzeichnis 1. Unterrichtsgegenstand: "Martyn Pig" von Kevin Brooks 1.1. Zum Inhalt des Romans 1.2. Aufbau und Erzählstruktur 1.3. Figurenkonstellation 1.3.1. Martyn und seine Familie 1.3.2. Der Figurenkreis um Alex 1.6. Kriminalistischer Jugendroman 2. Zur Unterrichtsstunde 2.1. Thema der Unterrichtsstunde 2.2. Schwerpunktziele der Unterrichtsstunde 3. Geplanter Unterrichtsverlauf 3.1. Unterrichtsverlauf nach Phasen 3.2. Bemerkungen zum geplanten Unterrichtsverlauf 4. Didaktische Bemerkungen 4.1. Unterrichtsreihe 4.2. Begründung der Unterrichtsziele 4.2.1. Sachangemessenheit 4.2.2. Richtlinienangemessenheit 4.2.3. Schülerangemessenheit 4.3. Methodische Bemerkungen 4.3.1. antizipierender Leseprozess 4.3.2. Warum eine offene Form des Unterrichts? 4.3.3. Die gewählte Methode der "Projektarbeit" 5. Erwartete Tafelbilder / Arbeitsmaterialien 6. Literaturverzeichnis
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (IEAS), Veranstaltung: Fachdidaktik: Offenes Arbeiten in der Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Englisch, Klasse 10 Realschule, mit dem Thema " von Kevin Brooks" vor.Inhaltsverzeichnis1. Unterrichtsgegenstand: Martyn Pig von Kevin Brooks1.1. Zum Inhalt des Romans1.2. Aufbau und Erzählstruktur1.3. Figurenkonstellation1.3.1. Martyn und seine Familie1.3.2. Der Figurenkreis um Alex1.6. Kriminalistischer Jugendroman2. Zur Unterrichtsstunde2.1. Thema der Unterrichtsstunde2.2. Schwerpunktziele der Unterrichtsstunde3. Geplanter Unterrichtsverlauf3.1. Unterrichtsverlauf nach Phasen3.2. Bemerkungen zum geplanten Unterrichtsverlauf4. Didaktische Bemerkungen4.1. Unterrichtsreihe4.2. Begründung der Unterrichtsziele4.2.1. Sachangemessenheit4.2.2. Richtlinienangemessenheit4.2.3. Schülerangemessenheit4.3. Methodische Bemerkungen4.3.1. antizipierender Leseprozess4.3.2. Warum eine offene Form des Unterrichts?4.3.3. Die gewählte Methode der Projektarbeit5. Erwartete Tafelbilder / Arbeitsmaterialien6. Literaturverzeichnis
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (IEAS), Veranstaltung: Fachdidaktik: Offenes Arbeiten in der Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Englisch, Klasse 10 Realschule, mit dem Thema "
Titel
Ein Unterrichtsentwurf für eine 10. Klasse Realschule im Fach Englisch zu "Martyn Pig" von Kevin Brooks
Autor
EAN
9783638719223
ISBN
978-3-638-71922-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.04.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.41 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.