Dieses umfassende Handbuch "Digital Sicher Führen" richtet sich an den deutschen Mittelstand und beleuchtet die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Kontext des Datenschutzes. Es argumentiert, dass Datenschutz nicht nur eine regulatorische Pflicht, sondern ein **strategischer Wettbewerbsvorteil** ist, der Vertrauen und Integrität stärkt. Das Werk betont die Führungsaufgabe im Datenschutz, die Notwendigkeit von Awareness bei Mitarbeitenden und die systematische Implementierung eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS). Es behandelt sowohl interne Risiken(menschliches Versagen, mangelnde Awareness) als auch externe Bedrohungen (Hackerangriffe, Datenlecks, Lieferkettenangriffe) und bietet branchenspezifische Fallbeispiele sowie praktische Checklisten zur Umsetzung. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, Datenschutz proaktiv und zukunftssicher zu gestalten, indem Konzepte wie "Privacy by Design" und die Integration in bestehende Managementsysteme gefördert werden, um Rechenschaftspflicht und Auditfähigkeit zu gewährleisten.
Autorentext
Andreas Wellmann IT- & Business Continuity Berater | TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter Andreas Wellmann ist IT-Berater mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Seit mehr als einem Jahrzehnt berät er Unternehmen zu Datenschutz, IT-Sicherheit und Business Continuity. Sein Fokus liegt auf regulierten Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik, Transport und kritische Infrastrukturen. Er begleitet Organisationen dabei, ihre IT- und Geschäftsprozesse nicht nur gesetzeskonform, sondern auch widerstandsfähig und zukunftssicher zu gestalten. Mit dem von ihm entwickelten AgileSecure Framework hat er eine Methode geschaffen, um Sicherheits- und Compliance-Anforderungen strukturiert und praxistauglich zu integrieren. Andreas Wellmann lebt in Niedersachsen und berät Unternehmen bundesweit.