Kenntnisse im Personalrecht spielen in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in der beruflichen Praxis eine große Rolle. Die leicht verständliche, praxisnahe Einführung in die Grundlagen beschreibt die Themengebiete des Personalrechts mit den Schwerpunkten Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie Aspekten des Lohns und der Sozialversicherung. Die rechtliche Materie wird auch für Nichtjuristen so greifbar an praktischen Beispielen, Schaubildern und Mustertexten dargestellt, dass HR-Praktiker dieses Buch nutzbringend im Berufsalltag einsetzen können.
Anschauliche, praxisorientierte Einführung in die Grundlagen des Personalrechts Leicht verständlich auch für Nicht-Juristen Nützliches Nachschlagewerk für Unternehmenspraktiker mit Personalverantwortung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Stellenausschreibung und Bewerbungsgespräch.- Arbeitsvertrag.- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis.- Besonderheiten für Beamte.- Sozialversicherungsrechtliche Aspekte.- Lohn und Lohnsteuer.- Haftung des Arbeitnehmers.- Kündigung.- Arbeitsschutz.- Spezielle Probleme der Arbeitssicherheit.- Mobbing.- Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz.- Rauchen im Betrieb.- Arbeitsunfähigkeit.- Kurzarbeit.- Dienstreisen.- Mitarbeiterüberwachung.- Datenschutz.- Betriebsrat.- Tarifvertrag.- Streik und Aussperrung.- Arbeitsgericht und Prozess.
Anschauliche, praxisorientierte Einführung in die Grundlagen des Personalrechts Leicht verständlich auch für Nicht-Juristen Nützliches Nachschlagewerk für Unternehmenspraktiker mit Personalverantwortung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. jur. Andreas Wien ist Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt und höheren Verwaltungsdienst. Er lehrt Wirtschafts- und Internetrecht an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg und ist Verfasser mehrerer Lehrbücher.
Dipl.-Bw. Normen Franzke ist an einer Landesbehörde tätig. Zudem arbeitet er an vielen Fachpublikationen mit und ist selbständiger Dozent für die Themengebiete Personal- und Organisationsmanagement sowie Personalcontrolling an verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Inhalt
Stellenausschreibung und Bewerbungsgespräch.- Arbeitsvertrag.- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis.- Besonderheiten für Beamte.- Sozialversicherungsrechtliche Aspekte.- Lohn und Lohnsteuer.- Haftung des Arbeitnehmers.- Kündigung.- Arbeitsschutz.- Spezielle Probleme der Arbeitssicherheit.- Mobbing.- Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz.- Rauchen im Betrieb.- Arbeitsunfähigkeit.- Kurzarbeit.- Dienstreisen.- Mitarbeiterüberwachung.- Datenschutz.- Betriebsrat.- Tarifvertrag.- Streik und Aussperrung.- Arbeitsgericht und Prozess.
Titel
Personalrecht
Untertitel
Eine praxisorientierte Einführung
Autor
EAN
9783658029685
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
266
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.