Osteopathie, das Fundament der modernen Medizin mit Händen, ist inzwischen fester Bestandteil unseres Gesundheitssystems geworden. Immer mehr Behandler und Patienten finden in ihr eine therapeutische Umgebung, in der man sich nicht mehr als Produkt eines zunehmend technokratischen Industriedenkens fühlt, sondern als das was man wirklich ist: Ein Mensch! Dabei bildet ein Kerngedanke ihres Entdeckers, des Landarztes A.T. Still (18281917), bis heute die Grundlage der osteopathischen Philosophie: Heilung erfolgt allein durch die Natur. Der Behandler somit bekämpft keine Krankheiten mehr, sondern optimiert lediglich die Rahmenbedingungen für die Natur, damit diese die eigentliche Heilung vollziehen kann. Nach Still repräsentieren OsteopathInnen dabei keinen heldenhaften Gesundmacher', oder Reperateure der Natur', sondern als kreative Kunsthandwerker mit einer grundsätzlich neugierigen, offenen und staunenden, also philosophischen Lebenshaltung und Lebensführung. 200 Aphorismen aus Stills Schriften vermitteln Ihnen im vorliegenden Buch einen Eindruck vom ursprünglichen Geist der osteopathischen Reformidee. Schmökern Sie in Naturbeobachtungen, Ermahnungen und wortgewaltigen Allegorien. Genießen Sie ein Feuer-werk außergewöhnlicher, provokanter und vor allem humorvoller Einsichten. Tauchen Sie ein in die Welt eines der bedeutendsten Mediziner der Neuzeit.
Titel
Der Natur bis ans Ende vertrauen!
Autor
Vorwort von
Editor
EAN
9783941523371
ISBN
978-3-941523-37-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
25.10.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
176
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., korr. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.