Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Rostock (Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Marius, der 'neue Mann.' Kimbern, Teutonen und Heeresreform., Sprache: Deutsch, Abstract: 113 v.Chr. trafen die Kimbern und Teutonen das erste Mal mit den Römern zusammen. Die vorliegende Arbeit zeigt ihren Weg durch Europa auf, beschäftigt sich mit dem Einfall in Italien und ihrer letztendlichen Vernichtung durch Gaius Marius. Die Biographie des Marius wird dargestellt und es wird in kurzer Form über die Herkunft der Kimbern, Teutonen und auch der Ambronen berichtet. Ein Hauptaugenmerk liegt auf den von Marius durchgeführten Reformen des Heeres in Organisation und Aufbau, die den Sieg über die Germanen möglich machten und letztendlich folgt eine Beschreibung der Vorgänge die zum Ende der Kimbern und Teutonen bei Aquae Sextae führten. Ein Fazit über die Gründe für deren Untergang beschließt die Arbeit.

Titel
Die Erfolge des Marius gegen den 'furor Teutonicus'
EAN
9783638487566
ISBN
978-3-638-48756-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.04.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch