Die in diesem Band versammelten Beiträge geben einen anschaulichen Überblick über die Themenschwerpunkte, die derzeit in der Kindheits- und Jugendforschung der Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie diskutiert werden. Sie verdeutlichen die dringende Notwendigkeit des interdisziplinären Austausches in Hinsicht auf thematische und methodische Aspekte der Kindheits- und Jugendforschung. Die Autoren Manfred Hofer, Dirk Baier und Bernhard Nauck, Hartmut Esser, Peter Noack, Judith Gerber und Elke Wild sowie Angela Ittel, Poldi Kuhl und Markus Hess geben hierzu einen Blick in ihre Forschungswerkstätten.
Interdisziplinäre Forschungswerkstatt: Kinder und Jugendliche verstehen
Vorwort
Interdisziplinäre Forschungswerkstatt: Kinder und Jugendliche verstehen
Autorentext
PD Ph.D. Angela Ittel ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Berlin.
Prof. Dr. Hans Merkens ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Zusammenfassung
Wissenschaftliche Forschung ist ein Baustein in der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen in der Arbeit mit und über Kindheit und Jugend in Deutschland. Kindheits- und Jugendforschung kann jedoch nur dann überzeugen, wenn sie mit dem aktuellen Befinden von Kindern und Jugendlichen vertraut ist. Dieses Ziel verfolgt der neue Band von Hans Merkens und Angela Ittl und fasst neueste Berichte aus der Forschungswerkstatt namhafter WissenschaftlerInnen zusammen. Der Dialog zwischen Forschung und Anwendung kann und soll mit diesem Buch einmal mehr gefördert werden.
Inhalt
Wie Jugendliche und Eltern ihre Beziehung verändern.- Intra- und interpersonelle Bedingungen retroaktiver Sozialisation in der Postmoderne.- Soziales KapitalKonzeptionelle Überlegungen und Anwendung in der Jugendforschung.- Politisch-soziale Einstellungen Jugendlicher in Abhängigkeit von familialen und schulischen BedingungenAusgewählte Ergebnisse zur Ausländerfeindlichkeit.- Strukturelle Assimilation und ethnische Schichtung.- Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin.
Titel
Interdisziplinäre Jugendforschung
Untertitel
Jugendliche zwischen Familie, Freunden und Feinden
Autor
Editor
EAN
9783531902784
ISBN
978-3-531-90278-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.10.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
136
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.