Tagsüber ist der Gargoyle eine steinerne Statue an der Fassade des Doms, nachts ein Wesen aus Fleisch und Blut. Für die Menschen interessiert er sich wenig, bis eines Tages ein alter Mann eine Bitte an ihn richtet: Der Gargoyle soll ihm beistehen bei seinem Übergang ins Jenseits. - Schrift in Großdruck -
Die Autorin Angela Mackert, geboren 1952, lebt und arbeitet in Ettlingen. Als geprüfte Astrologin DAV ist sie Expertin für esoterische Themen. Ihr erstes Buch: Grundkurs im Kartenlegen mit Zigeuner-Wahrsagekarten erschien 2007 im Südwestverlag und 2012 in neuer Auflage im Bassermann Verlag. Im Selfpublishing brachte sie daneben Astrologie-Lehrbücher heraus, sowie Bücher zum Thema: Kartenlegen und Wahrsagen. Die Autorin schreibt auch spannende Romane und Kurzgeschichten, die oft von einem mystischen Flair durchzogen sind. Ihre "Antiquerra-Saga", eine Fantasy-Romanreihe, die ab Januar 2016 neu herauskommt, ist auf vorläufig fünf Bände ausgelegt. Ihr Krimi: "Ein tödliches Geheimnis" könnte sich ebenfalls zur Reihe auswachsen, denn es gibt bereits ein Konzept für einen zweiten Band um die Mord aufklärende Kartenlegerin Antonia Hain. Viele weitere Notizen zu geplanten Romanen und Kurzgeschichten hat Angela Mackert noch in der Schublade liegen, und das ein oder andere davon wird ganz sicher im Lauf der Zeit noch veröffentlicht werden. Mehr Informationen zu den Veröffentlichungen der Autorin unter: www.angela-mackert.de
Autorentext
Angela Mackert:Die Autorin Angela Mackert, geboren im Jahr 1952 in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Ettlingen. Nach einer Karriere als Geschäftsführerin eines Einzelhandelsbetriebs erfüllte sie sich einen ihrer Lebensträume und gründete eine eigene Schule für Astrologie und Tarot. Die Expertin für Esoterik veröffentlicht gefragte Fachbücher, daneben aber auch Kurzgeschichten, Krimis und Fantasy-Romane, die oft von einem mystischen und geheimnisvollen Flair durchzogen sind.Mehr über die Autorin und ihre Bücher unter: www.angela-mackert.de
Die Autorin Angela Mackert, geboren 1952, lebt und arbeitet in Ettlingen. Als geprüfte Astrologin DAV ist sie Expertin für esoterische Themen. Ihr erstes Buch: Grundkurs im Kartenlegen mit Zigeuner-Wahrsagekarten erschien 2007 im Südwestverlag und 2012 in neuer Auflage im Bassermann Verlag. Im Selfpublishing brachte sie daneben Astrologie-Lehrbücher heraus, sowie Bücher zum Thema: Kartenlegen und Wahrsagen. Die Autorin schreibt auch spannende Romane und Kurzgeschichten, die oft von einem mystischen Flair durchzogen sind. Ihre "Antiquerra-Saga", eine Fantasy-Romanreihe, die ab Januar 2016 neu herauskommt, ist auf vorläufig fünf Bände ausgelegt. Ihr Krimi: "Ein tödliches Geheimnis" könnte sich ebenfalls zur Reihe auswachsen, denn es gibt bereits ein Konzept für einen zweiten Band um die Mord aufklärende Kartenlegerin Antonia Hain. Viele weitere Notizen zu geplanten Romanen und Kurzgeschichten hat Angela Mackert noch in der Schublade liegen, und das ein oder andere davon wird ganz sicher im Lauf der Zeit noch veröffentlicht werden. Mehr Informationen zu den Veröffentlichungen der Autorin unter: www.angela-mackert.de
Autorentext
Angela Mackert:Die Autorin Angela Mackert, geboren im Jahr 1952 in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Ettlingen. Nach einer Karriere als Geschäftsführerin eines Einzelhandelsbetriebs erfüllte sie sich einen ihrer Lebensträume und gründete eine eigene Schule für Astrologie und Tarot. Die Expertin für Esoterik veröffentlicht gefragte Fachbücher, daneben aber auch Kurzgeschichten, Krimis und Fantasy-Romane, die oft von einem mystischen und geheimnisvollen Flair durchzogen sind.Mehr über die Autorin und ihre Bücher unter: www.angela-mackert.de
Titel
Fantastik Shortstories: Die Nacht des Gargoyles
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Autor
EAN
9783739278964
ISBN
978-3-7392-7896-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.54 MB
Anzahl Seiten
44
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.