Mit dem Rauchen aufzuhören, fällt sehr schwer: Viele entwöhnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum selbständig aufzugeben, sondern benötigen professionelle Unterstützung. Dieses Therapeutenmanual gibt Medizinern, Psychologen und Suchttherapeuten, die Tabakentwöhnungsbehandlungen vermitteln und durchführen, ein bewährtes Programm für Einzel- und Gruppentherapien an die Hand. Der Schwerpunkt des Manuals, das die Empfehlungen der S3-Leitlinie aufgreift, liegt dabei auf der Verhaltenstherapie. In der 2. Auflage sind neue Therapiebausteine, Materialien und Empfehlungen zum unterstützenden Einsatz von Medikamenten ergänzt. Über 90 anschauliche Arbeitsmaterialien stehen zum Download bereit.

Autorentext

Prof. Dr. med. Gerhard Buchkremer, Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen bis 2009. Prof. Dr. med. Anil Batra, Leiter der dortigen Sektion Suchtforschung und Suchtmedizin.



Klappentext

Viele entwöhnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum aus eigener Kraft aufzugeben. Sie benötigen eine professionelle Unterstützung. Dieser Therapeutenleitfaden richtet sich an Mediziner, Psychologen und Suchttherapeuten, die Tabakentwöhnungsbehandlungen vermitteln und durchführen. Ihnen gibt das Buch ein bewährtes Programm für Gruppen- und Individualtherapien an die Hand. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verhaltenstherapie. In der 2. Auflage wurden Empfehlungen zum unterstützenden Einsatz von medikamentösen Entwöhnungshilfen ergänzt. ContentPLUS bietet über 90 anschauliche Arbeitsmaterialien.

Titel
Tabakentwöhnung
Untertitel
Ein verhaltenstherapeutisches Manual
EAN
9783170238817
ISBN
978-3-17-023881-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.11.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.81 MB
Anzahl Seiten
200
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
erweiterte und überarbeitete Auflage
Lesemotiv