Die vorliegende Studie untersucht, wie das Machtverhältnis zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen verteilt ist. Gibt es während einer Performance eine oder mehrere machthabenden Personen? Was bedeutet eigentlich Macht? Was ist Performance-Kunst? Und wie hängen diese beiden Dinge zusammen? Es werden verschiedene Machtbegriffe von unterschiedlichen Philosoph*innen zusammengeführt und behandelt. Darauffolgend werden zwei Performances der Künstlerin Marina Abramovic und eine eigene anhand des zuvor definierten Machtbegriffs untersucht und ausgewertet. Zum Schluss folgt wie so oft ein Ausblick und Fazit mit weiteren Anhaltspunkten für weitere Forschungsideen.
Titel
Das Spiel mit der Macht
Untertitel
Machtverhltnis und -dynamik innerhalb der Performance-Kunst zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen
Autor
EAN
9783961164554
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
31.05.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
56
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.