Die Studie bietet einen ersten ordnenden Versuch, Meister Eckharts bisher kaum erforschte Rede vom Licht in seinen volkssprachlichen Predigten zu erfassen. Dank eines konsequenten close readings der volkssprachlichen Predigten Meister Eckharts wird das Motiv des Lichts nicht nur in seiner traditionsgeschichtlichen Bedeutsamkeit, sondern auch in seinen Funktionen für die homiletischen Kommunikationszusammenhänge wahrgenommen. So wird eine sensible Wahrnehmung Eckharts als Theologe und Denker in der christlichen Welt des frühen 14. Jahrhunderts ermöglicht. The study is a first attempt to explore the so far almost unexplored speech about light in Meister Eckhart's vernecular sermons. Due to a consistent close reading of Meister Eckhart's vernacular sermons, the study elaborates the motif of light with reagrd to its significance for the history of tradition, as well as to its use for homiletic communication. Thus, it offers a sensitive perception of Eckhart as a theologian and thinker in the Christian world of the early 14th century.
ISBN der Reihe Mystik in Geschichte und Gegenwart (MyGG): 978-3-7728-1139-5 ISBN der Abteilung I: Christliche Mystik: 978-3-7728-1140-1
ISBN der Reihe Mystik in Geschichte und Gegenwart (MyGG): 978-3-7728-1139-5 ISBN der Abteilung I: Christliche Mystik: 978-3-7728-1140-1
Titel
Seele Engel Gott
Untertitel
Konturen der Rede vom Licht in Meister Eckharts volkssprachlichen Predigten
Autor
Editor
Gründer
EAN
9783772835315
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.19 MB
Anzahl Seiten
160
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.