Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir verdoppeln" - Differenziertes Erarbeiten und Ausfüllen einer
Verdoppelungstabelle in Einzelarbeit, um Zahlbeziehungen und deren
Operationseigenschaften auch in Bezug auf die Kernaufgaben zu entdecken. Ziele der Stunde: Im Rahmen der Sachkompetenz sollen die Schülerinnen und Schüler . die Problemstellung der Stunde erfassen, indem sie sich mit dem Aufgabenblatt auseinandersetzen. . Ihre Fähigkeit erweitern, Tabellen zu lesen und zu deuten, indem sie die Aufgabenstellung verinnerlichen und an der Tabellenaufgabe arbeiten. . die ersten zehn Verdoppelungsaufgaben herausfinden und mit den ersten zehn Ziffern in Verbindung bringen, indem sie die Tabelle auf dem Aufgabenblatt weiter ausfüllen. . die Verdoppelungsaufgaben herausfinden, indem sie sich in die Aufgabenproblematik hineinversetzen. . ihr Wissen in Bezug auf die ungeraden und geraden Zahlen vertiefen, indem sie diese Zahlen erkennen und in verschiedenen Farben markieren.
. erkennen, dass zwei gerade Zahlen sowie auch zwei ungerade Zahlen addiert
immer eine gerade Zahl ergeben, indem sie die geraden und ungeraden Zahlen markieren.