Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte die "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2013 erscheint die Federwelt bereits im 16. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Herausgeberin/Redaktion: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print 2013: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 48 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,50 Euro zzgl. Versand Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Zwei Schreibprofis, in jeder Folge zwei andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Und damit das auf Dauer von hohem praktischem Nährwert bleibt, experimentiert "Küchenchefin" Anke Gasch, die diese Serie betreut, von Folge zu Folge mit anderen Zutaten. Themen der Textküche waren bisher: Folge 11: Settings mit Tiefgang (Heft 102) Folge 10: Jugendroman (Heft 101) Folge 9: Exposés verfassen (Belletristik) (Heft 100) Folge 8: Humor (Heft 99) Folge 7: Spannung erzeugen (Heft 98) Folge 6: Rückblenden (Heft 97) Folge 5: Titel-Tuning (Heft 96) Folge 4: Dialoge richtig schreiben (Heft 95) Folge 3: ...

Autorentext
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro.Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.

Zusammenfassung
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift fur Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfanger und Fortgeschrittene und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Verffentlichen aus, darunter die beliebte die "e;Textkche"e; (siehe unten). Auerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen ber Literaturwettbewerbe und -stipendien. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2013 erscheint die Federwelt bereits im 16. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)Herausgeberin/Redaktion: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print 2013: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 48 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,50 Euro zzgl. VersandWeitere Informationen sowie Auszge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "e;Autorenwelt"e; unter "e;Magazine"e;. Zur "e;Textkche"e;: Zwei Schreibprofis, in jeder Folge zwei andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Prsentierteller - ein besonderes Schmankerl fr alle, die Buchstaben lieben. Und damit das auf Dauer von hohem praktischem Nhrwert bleibt, experimentiert "e;Kchenchefin"e; Anke Gasch, die diese Serie betreut, von Folge zu Folge mit anderen Zutaten. Themen der Textkche waren bisher:Folge 11: Settings mit Tiefgang (Heft 102)Folge 10: Jugendroman (Heft 101)Folge 9: Exposs verfassen (Belletristik) (Heft 100)Folge 8: Humor (Heft 99)Folge 7: Spannung erzeugen (Heft 98)Folge 6: Rckblenden (Heft 97)Folge 5: Titel-Tuning (Heft 96)Folge 4: Dialoge richtig schreiben (Heft 95)Folge 3: ...

Inhalt
- LOG.OS - eine dem Gemeinwohl verpflichtete Alternative zu Amazon & CO - Aus- & Fortbildung für schreibbegeisterte Kinder und Jugendliche: Foren, Schreibratgeber, Schreibkurse und Wettbewerbe für sehr junge SchriftstellerInnen - Textküche (Folge 11): Settings mit Tiefgang. Diesmal mit den Textprofis Paulina Schulz und Jutta Weber-Bock - Liiert mit einem Autor. Der Part der Partnerin: Lohn, Lob und Preis. Folge 5: Birgit Rosenlöcher - Das Leben der Anderen - Einen Roman nach einer wahren Begebenheit schreiben - Schreiben für Daily Soaps und Telenovelas. Folge 5: Von der Storyline zum Drehbuch - Teil 5: E-Books - Ihre Chance?: Kontroversen um die Buchpreisbindung - Vom Verschwinden der Handschrift. Elisabeth Tworek vom Literaturarchiv Monacensia im Interview mit Shirley Seul - Impulsbar: Mitreißend beginnen - Mein 1. Verlagsvertrag: Werner Lansburgh - Kolumne: Stilsicher werden. Diesmal: Modalpartikeln - Krimikolumne: Glaser, Klönne und der Krimi. Diesmal: Wie kommt das Messer in die Leiche? - Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene (Rezitationskurs): Michael Rossié über Titel und Namen - Kolumne: Reich werden mit Goetz Buchholz. Diesmal: Höhere Gewalt - Kolumne: Aus der Werkstatt des Schriftstellers: Oliver Uschmann über die Buchmesse - Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch - Glosse: Ich habe Suhrkamp gekauft - Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien - Kurzmeldungen - und vieles mehr
Titel
Federwelt 102, 05-2013
Untertitel
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
EAN
9783932522529
ISBN
978-3-932522-52-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
16.12.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
16.21 MB
Anzahl Seiten
68
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv