Wie ist das Deutsche entstanden? Wie setzen sich Sprachlaute zu Silben zusammen? Wie werden Wörter zu Sätzen kombiniert? Wie kann man die Bedeutung noch nie gehörter Ausdrücke "errechnen"? - Der vorliegende Band behandelt in 13 Kapiteln zuverlässig und gut verständlich die Bereiche Phonetik, Phonologie, Graphematik, Wortbildung, Syntax, Semantik, Pragmatik und weitere Fragen aus der germanistischen Sprachwissenschaft. Dazu werden formale Grundlagen eingeführt und aktuelle Forschungsthemen ausgewiesen. Mit vielen anschaulichen Beispielen und begleitenden praktischen Übungen!
Autorentext
Autorentext
Anke Lüdeling ist Professorin für germanistische Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Schwerpunkte sind die Korpuslinguisitik und die Morphologie.
Titel
Uni-Wissen Grundkurs Sprachwissenschaft
Untertitel
Sicher im Studium Germanistik
Autor
EAN
9783129391037
ISBN
978-3-12-939103-7
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Herausgeber
Veröffentlichung
11.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.5 MB
Anzahl Seiten
168
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.